Loading...
    • Entwicklerleitfaden
    • API-Referenz
    • MCP
    • Ressourcen
    • Versionshinweise
    Search...
    ⌘K

    Erste Schritte

    Einführung in ClaudeSchnellstart

    Modelle & Preise

    ModellübersichtEin Modell wählenWas ist neu in Claude 4.5Migration zu Claude 4.5ModellabschreibungenPreise

    Mit Claude entwickeln

    FunktionsübersichtArbeiten mit der Messages APIKontextfensterBest Practices für Prompting

    Funktionen

    Prompt-CachingKontextbearbeitungErweitertes DenkenStreaming-NachrichtenBatch-VerarbeitungZitateMehrsprachige UnterstützungToken-ZählungEmbeddingsVisionPDF-UnterstützungFiles APISuchergebnisseGoogle Sheets Add-on

    Werkzeuge

    ÜbersichtWie man Tool-Nutzung implementiertToken-effiziente WerkzeugnutzungFeinkörniges Tool-StreamingBash-ToolCode-AusführungstoolComputer-Use-ToolText-Editor-ToolWeb-Abruf-ToolWeb-SuchwerkzeugMemory-Tool

    Agent-Fähigkeiten

    ÜbersichtErste Schritte mit Agent Skills in der APIBest Practices für die Skill-ErstellungSkills verwenden

    Agent SDK

    ÜbersichtAgent SDK-Referenz - TypeScriptPython SDK

    Leitfäden

    Streaming-EingabeBerechtigungen verwaltenSession-VerwaltungHosting des Agent SDKSystem-Prompts modifizierenMCP im SDKBenutzerdefinierte ToolsSubagenten im SDKSlash-Befehle im SDKAgent Skills im SDKKosten und Nutzung verfolgenTodo-ListenPlugins im SDK

    MCP in der API

    MCP-ConnectorRemote MCP-Server

    Claude auf Drittanbieter-Plattformen

    Amazon BedrockVertex AI

    Prompt-Engineering

    ÜbersichtPrompt-GeneratorPrompt-Vorlagen verwendenPrompt-VerbessererSei klar und direktBeispiele verwenden (Multishot-Prompting) um Claudes Verhalten zu steuernClaude denken lassen (CoT)XML-Tags verwendenClaude eine Rolle geben (System-Prompts)Vorausfüllen von Claudes AntwortKomplexe Prompts verkettenTipps für langen KontextTipps für erweiterte Denkprozesse

    Testen & bewerten

    Erfolgskriterien definierenTestfälle entwickelnVerwendung des Evaluierungs-ToolsLatenz reduzieren

    Schutzmaßnahmen verstärken

    Halluzinationen reduzierenAusgabekonsistenz erhöhenJailbreaks abwehrenhandle-streaming-refusalsPrompt-Leaks reduzierenClaude im Charakter halten

    Verwaltung und Überwachung

    Admin API ÜbersichtNutzungs- und Kosten-APIClaude Code Analytics API
    Console
    Leitfäden

    Session-Verwaltung

    Verstehen, wie das Claude Agent SDK Sessions und Session-Wiederaufnahme handhabt

    Session-Verwaltung

    Das Claude Agent SDK bietet Session-Verwaltungsfunktionen für die Handhabung von Gesprächszuständen und -wiederaufnahme. Sessions ermöglichen es Ihnen, Gespräche über mehrere Interaktionen hinweg fortzusetzen, während der vollständige Kontext beibehalten wird.

    Wie Sessions funktionieren

    Wenn Sie eine neue Abfrage starten, erstellt das SDK automatisch eine Session und gibt eine Session-ID in der ersten Systemnachricht zurück. Sie können diese ID erfassen, um die Session später wieder aufzunehmen.

    Abrufen der Session-ID

    TypeScript
    import { query } from "@anthropic-ai/claude-agent-sdk"
    
    let sessionId: string | undefined
    
    const response = query({
      prompt: "Hilf mir beim Erstellen einer Webanwendung",
      options: {
        model: "claude-sonnet-4-5"
      }
    })
    
    for await (const message of response) {
      // Die erste Nachricht ist eine System-Init-Nachricht mit der Session-ID
      if (message.type === 'system' && message.subtype === 'init') {
        sessionId = message.session_id
        console.log(`Session gestartet mit ID: ${sessionId}`)
        // Sie können diese ID für spätere Wiederaufnahme speichern
      }
    
      // Andere Nachrichten verarbeiten...
      console.log(message)
    }
    
    // Später können Sie die gespeicherte sessionId verwenden, um fortzufahren
    if (sessionId) {
      const resumedResponse = query({
        prompt: "Dort weitermachen, wo wir aufgehört haben",
        options: {
          resume: sessionId
        }
      })
    }
    Python
    from claude_agent_sdk import query, ClaudeAgentOptions
    
    session_id = None
    
    async for message in query(
        prompt="Hilf mir beim Erstellen einer Webanwendung",
        options=ClaudeAgentOptions(
            model="claude-sonnet-4-5"
        )
    ):
        # Die erste Nachricht ist eine System-Init-Nachricht mit der Session-ID
        if hasattr(message, 'subtype') and message.subtype == 'init':
            session_id = message.data.get('session_id')
            print(f"Session gestartet mit ID: {session_id}")
            # Sie können diese ID für spätere Wiederaufnahme speichern
    
        # Andere Nachrichten verarbeiten...
        print(message)
    
    # Später können Sie die gespeicherte session_id verwenden, um fortzufahren
    if session_id:
        async for message in query(
            prompt="Dort weitermachen, wo wir aufgehört haben",
            options=ClaudeAgentOptions(
                resume=session_id
            )
        ):
            print(message)

    Sessions wiederaufnehmen

    Das SDK unterstützt die Wiederaufnahme von Sessions aus vorherigen Gesprächszuständen und ermöglicht kontinuierliche Entwicklungsworkflows. Verwenden Sie die resume-Option mit einer Session-ID, um ein vorheriges Gespräch fortzusetzen.

    import { query } from "@anthropic-ai/claude-agent-sdk"
    
    // Eine vorherige Session mit ihrer ID wiederaufnehmen
    const response = query({
      prompt: "Setze die Implementierung des Authentifizierungssystems dort fort, wo wir aufgehört haben",
      options: {
        resume: "session-xyz", // Session-ID aus vorherigem Gespräch
        model: "claude-sonnet-4-5",
        allowedTools: ["Read", "Edit", "Write", "Glob", "Grep", "Bash"]
      }
    })
    
    // Das Gespräch wird mit vollständigem Kontext aus der vorherigen Session fortgesetzt
    for await (const message of response) {
      console.log(message)
    }

    Das SDK übernimmt automatisch das Laden der Gesprächshistorie und des Kontexts, wenn Sie eine Session wiederaufnehmen, wodurch Claude genau dort fortfahren kann, wo es aufgehört hat.

    Sessions verzweigen

    Beim Wiederaufnehmen einer Session können Sie wählen, ob Sie die ursprüngliche Session fortsetzen oder sie in einen neuen Zweig verzweigen möchten. Standardmäßig setzt die Wiederaufnahme die ursprüngliche Session fort. Verwenden Sie die forkSession-Option (TypeScript) oder fork_session-Option (Python), um eine neue Session-ID zu erstellen, die vom wiederaufgenommenen Zustand ausgeht.

    Wann eine Session verzweigt werden sollte

    Verzweigung ist nützlich, wenn Sie:

    • Verschiedene Ansätze vom gleichen Ausgangspunkt aus erkunden möchten
    • Mehrere Gesprächszweige erstellen möchten, ohne das Original zu verändern
    • Änderungen testen möchten, ohne die ursprüngliche Session-Historie zu beeinträchtigen
    • Separate Gesprächspfade für verschiedene Experimente beibehalten möchten

    Verzweigen vs. Fortsetzen

    VerhaltenforkSession: false (Standard)forkSession: true
    Session-IDGleich wie OriginalNeue Session-ID generiert
    HistorieWird an ursprüngliche Session angehängtErstellt neuen Zweig vom Wiederaufnahmepunkt
    Ursprüngliche SessionVerändertUnverändert erhalten
    AnwendungsfallLineares Gespräch fortsetzenVerzweigen, um Alternativen zu erkunden

    Beispiel: Eine Session verzweigen

    import { query } from "@anthropic-ai/claude-agent-sdk"
    
    // Zuerst die Session-ID erfassen
    let sessionId: string | undefined
    
    const response = query({
      prompt: "Hilf mir beim Entwerfen einer REST-API",
      options: { model: "claude-sonnet-4-5" }
    })
    
    for await (const message of response) {
      if (message.type === 'system' && message.subtype === 'init') {
        sessionId = message.session_id
        console.log(`Ursprüngliche Session: ${sessionId}`)
      }
    }
    
    // Die Session verzweigen, um einen anderen Ansatz zu versuchen
    const forkedResponse = query({
      prompt: "Lass uns das jetzt stattdessen als GraphQL-API neu entwerfen",
      options: {
        resume: sessionId,
        forkSession: true,  // Erstellt eine neue Session-ID
        model: "claude-sonnet-4-5"
      }
    })
    
    for await (const message of forkedResponse) {
      if (message.type === 'system' && message.subtype === 'init') {
        console.log(`Verzweigte Session: ${message.session_id}`)
        // Dies wird eine andere Session-ID sein
      }
    }
    
    // Die ursprüngliche Session bleibt unverändert und kann weiterhin wiederaufgenommen werden
    const originalContinued = query({
      prompt: "Füge Authentifizierung zur REST-API hinzu",
      options: {
        resume: sessionId,
        forkSession: false,  // Ursprüngliche Session fortsetzen (Standard)
        model: "claude-sonnet-4-5"
      }
    })
    • Wie Sessions funktionieren
    • Abrufen der Session-ID
    • Sessions wiederaufnehmen
    • Sessions verzweigen
    • Wann eine Session verzweigt werden sollte
    • Verzweigen vs. Fortsetzen
    • Beispiel: Eine Session verzweigen
    © 2025 ANTHROPIC PBC

    Products

    • Claude
    • Claude Code
    • Max plan
    • Team plan
    • Enterprise plan
    • Download app
    • Pricing
    • Log in

    Features

    • Claude and Slack
    • Claude in Excel

    Models

    • Opus
    • Sonnet
    • Haiku

    Solutions

    • AI agents
    • Code modernization
    • Coding
    • Customer support
    • Education
    • Financial services
    • Government
    • Life sciences

    Claude Developer Platform

    • Overview
    • Developer docs
    • Pricing
    • Amazon Bedrock
    • Google Cloud’s Vertex AI
    • Console login

    Learn

    • Blog
    • Catalog
    • Courses
    • Use cases
    • Connectors
    • Customer stories
    • Engineering at Anthropic
    • Events
    • Powered by Claude
    • Service partners
    • Startups program

    Company

    • Anthropic
    • Careers
    • Economic Futures
    • Research
    • News
    • Responsible Scaling Policy
    • Security and compliance
    • Transparency

    Help and security

    • Availability
    • Status
    • Support center

    Terms and policies

    • Privacy policy
    • Responsible disclosure policy
    • Terms of service: Commercial
    • Terms of service: Consumer
    • Usage policy

    Products

    • Claude
    • Claude Code
    • Max plan
    • Team plan
    • Enterprise plan
    • Download app
    • Pricing
    • Log in

    Features

    • Claude and Slack
    • Claude in Excel

    Models

    • Opus
    • Sonnet
    • Haiku

    Solutions

    • AI agents
    • Code modernization
    • Coding
    • Customer support
    • Education
    • Financial services
    • Government
    • Life sciences

    Claude Developer Platform

    • Overview
    • Developer docs
    • Pricing
    • Amazon Bedrock
    • Google Cloud’s Vertex AI
    • Console login

    Learn

    • Blog
    • Catalog
    • Courses
    • Use cases
    • Connectors
    • Customer stories
    • Engineering at Anthropic
    • Events
    • Powered by Claude
    • Service partners
    • Startups program

    Company

    • Anthropic
    • Careers
    • Economic Futures
    • Research
    • News
    • Responsible Scaling Policy
    • Security and compliance
    • Transparency

    Help and security

    • Availability
    • Status
    • Support center

    Terms and policies

    • Privacy policy
    • Responsible disclosure policy
    • Terms of service: Commercial
    • Terms of service: Consumer
    • Usage policy
    © 2025 ANTHROPIC PBC