Loading...
    • Entwicklerleitfaden
    • API-Referenz
    • MCP
    • Ressourcen
    • Versionshinweise
    Search...
    ⌘K

    Erste Schritte

    Einführung in ClaudeSchnellstart

    Modelle & Preise

    ModellübersichtEin Modell wählenWas ist neu in Claude 4.5Migration zu Claude 4.5ModellabschreibungenPreise

    Mit Claude entwickeln

    FunktionsübersichtArbeiten mit der Messages APIKontextfensterBest Practices für Prompting

    Funktionen

    Prompt-CachingKontextbearbeitungErweitertes DenkenStreaming-NachrichtenBatch-VerarbeitungZitateMehrsprachige UnterstützungToken-ZählungEmbeddingsVisionPDF-UnterstützungFiles APISuchergebnisseGoogle Sheets Add-on

    Werkzeuge

    ÜbersichtWie man Tool-Nutzung implementiertToken-effiziente WerkzeugnutzungFeinkörniges Tool-StreamingBash-ToolCode-AusführungstoolComputer-Use-ToolText-Editor-ToolWeb-Abruf-ToolWeb-SuchwerkzeugMemory-Tool

    Agent-Fähigkeiten

    ÜbersichtErste Schritte mit Agent Skills in der APIBest Practices für die Skill-ErstellungSkills verwenden

    Agent SDK

    ÜbersichtAgent SDK-Referenz - TypeScriptPython SDK

    Leitfäden

    Streaming-EingabeBerechtigungen verwaltenSession-VerwaltungHosting des Agent SDKSystem-Prompts modifizierenMCP im SDKBenutzerdefinierte ToolsSubagenten im SDKSlash-Befehle im SDKAgent Skills im SDKKosten und Nutzung verfolgenTodo-ListenPlugins im SDK

    MCP in der API

    MCP-ConnectorRemote MCP-Server

    Claude auf Drittanbieter-Plattformen

    Amazon BedrockVertex AI

    Prompt-Engineering

    ÜbersichtPrompt-GeneratorPrompt-Vorlagen verwendenPrompt-VerbessererSei klar und direktBeispiele verwenden (Multishot-Prompting) um Claudes Verhalten zu steuernClaude denken lassen (CoT)XML-Tags verwendenClaude eine Rolle geben (System-Prompts)Vorausfüllen von Claudes AntwortKomplexe Prompts verkettenTipps für langen KontextTipps für erweiterte Denkprozesse

    Testen & bewerten

    Erfolgskriterien definierenTestfälle entwickelnVerwendung des Evaluierungs-ToolsLatenz reduzieren

    Schutzmaßnahmen verstärken

    Halluzinationen reduzierenAusgabekonsistenz erhöhenJailbreaks abwehrenhandle-streaming-refusalsPrompt-Leaks reduzierenClaude im Charakter halten

    Verwaltung und Überwachung

    Admin API ÜbersichtNutzungs- und Kosten-APIClaude Code Analytics API
    Console
    MCP in der API

    MCP-Connector

    Claude's Model Context Protocol (MCP) Connector-Funktion ermöglicht es Ihnen, sich direkt von der Messages API aus mit entfernten MCP-Servern zu verbinden, ohne einen separaten MCP-Client.

    Claude's Model Context Protocol (MCP) Connector-Funktion ermöglicht es Ihnen, sich direkt von der Messages API aus mit entfernten MCP-Servern zu verbinden, ohne einen separaten MCP-Client.

    Diese Funktion erfordert den Beta-Header: "anthropic-beta": "mcp-client-2025-04-04"

    Hauptfunktionen

    • Direkte API-Integration: Verbindung zu MCP-Servern ohne Implementierung eines MCP-Clients
    • Tool-Calling-Unterstützung: Zugriff auf MCP-Tools über die Messages API
    • OAuth-Authentifizierung: Unterstützung für OAuth Bearer-Token für authentifizierte Server
    • Mehrere Server: Verbindung zu mehreren MCP-Servern in einer einzigen Anfrage

    Einschränkungen

    • Vom Funktionsumfang der MCP-Spezifikation werden derzeit nur Tool-Aufrufe unterstützt.
    • Der Server muss öffentlich über HTTP zugänglich sein (unterstützt sowohl Streamable HTTP- als auch SSE-Transporte). Lokale STDIO-Server können nicht direkt verbunden werden.
    • Der MCP-Connector wird derzeit nicht auf Amazon Bedrock und Google Vertex unterstützt.

    Verwendung des MCP-Connectors in der Messages API

    Um sich mit einem entfernten MCP-Server zu verbinden, fügen Sie den Parameter mcp_servers in Ihre Messages API-Anfrage ein:

    cURL
    curl https://api.anthropic.com/v1/messages \
      -H "Content-Type: application/json" \
      -H "X-API-Key: $ANTHROPIC_API_KEY" \
      -H "anthropic-version: 2023-06-01" \
      -H "anthropic-beta: mcp-client-2025-04-04" \
      -d '{
        "model": "claude-sonnet-4-5",
        "max_tokens": 1000,
        "messages": [{"role": "user", "content": "Welche Tools stehen Ihnen zur Verfügung?"}],
        "mcp_servers": [
          {
            "type": "url",
            "url": "https://example-server.modelcontextprotocol.io/sse",
            "name": "example-mcp",
            "authorization_token": "YOUR_TOKEN"
          }
        ]
      }'
    TypeScript
    import { Anthropic } from '@anthropic-ai/sdk';
    
    const anthropic = new Anthropic();
    
    const response = await anthropic.beta.messages.create({
      model: "claude-sonnet-4-5",
      max_tokens: 1000,
      messages: [
        {
          role: "user",
          content: "Welche Tools stehen Ihnen zur Verfügung?",
        },
      ],
      mcp_servers: [
        {
          type: "url",
          url: "https://example-server.modelcontextprotocol.io/sse",
          name: "example-mcp",
          authorization_token: "YOUR_TOKEN",
        },
      ],
      betas: ["mcp-client-2025-04-04"],
    });
    Python
    import anthropic
    
    client = anthropic.Anthropic()
    
    response = client.beta.messages.create(
        model="claude-sonnet-4-5",
        max_tokens=1000,
        messages=[{
            "role": "user",
            "content": "Welche Tools stehen Ihnen zur Verfügung?"
        }],
        mcp_servers=[{
            "type": "url",
            "url": "https://mcp.example.com/sse",
            "name": "example-mcp",
            "authorization_token": "YOUR_TOKEN"
        }],
        betas=["mcp-client-2025-04-04"]
    )

    MCP-Server-Konfiguration

    Jeder MCP-Server im mcp_servers-Array unterstützt die folgende Konfiguration:

    {
      "type": "url",
      "url": "https://example-server.modelcontextprotocol.io/sse",
      "name": "example-mcp",
      "tool_configuration": {
        "enabled": true,
        "allowed_tools": ["example_tool_1", "example_tool_2"]
      },
      "authorization_token": "YOUR_TOKEN"
    }

    Feldbeschreibungen

    EigenschaftTypErforderlichBeschreibung
    typestringJaDerzeit wird nur "url" unterstützt
    urlstringJaDie URL des MCP-Servers. Muss mit https:// beginnen
    namestringJaEin eindeutiger Bezeichner für diesen MCP-Server. Er wird in mcp_tool_call-Blöcken verwendet, um den Server zu identifizieren und Tools für das Modell zu disambiguieren.
    tool_configurationobjectNeinTool-Verwendung konfigurieren
    tool_configuration.enabledbooleanNeinOb Tools von diesem Server aktiviert werden sollen (Standard: true)
    tool_configuration.allowed_toolsarrayNeinListe zur Einschränkung der zu erlaubenden Tools (standardmäßig sind alle Tools erlaubt)
    authorization_tokenstringNeinOAuth-Autorisierungstoken, falls vom MCP-Server erforderlich. Siehe MCP-Spezifikation.

    Antwort-Inhaltstypen

    Wenn Claude MCP-Tools verwendet, enthält die Antwort zwei neue Inhaltsblocktypen:

    MCP Tool Use Block

    {
      "type": "mcp_tool_use",
      "id": "mcptoolu_014Q35RayjACSWkSj4X2yov1",
      "name": "echo",
      "server_name": "example-mcp",
      "input": { "param1": "value1", "param2": "value2" }
    }

    MCP Tool Result Block

    {
      "type": "mcp_tool_result",
      "tool_use_id": "mcptoolu_014Q35RayjACSWkSj4X2yov1",
      "is_error": false,
      "content": [
        {
          "type": "text",
          "text": "Hallo"
        }
      ]
    }

    Mehrere MCP-Server

    Sie können sich mit mehreren MCP-Servern verbinden, indem Sie mehrere Objekte in das mcp_servers-Array einschließen:

    {
      "model": "claude-sonnet-4-5",
      "max_tokens": 1000,
      "messages": [
        {
          "role": "user",
          "content": "Verwenden Sie Tools sowohl von mcp-server-1 als auch von mcp-server-2, um diese Aufgabe zu erledigen"
        }
      ],
      "mcp_servers": [
        {
          "type": "url",
          "url": "https://mcp.example1.com/sse",
          "name": "mcp-server-1",
          "authorization_token": "TOKEN1"
        },
        {
          "type": "url",
          "url": "https://mcp.example2.com/sse",
          "name": "mcp-server-2",
          "authorization_token": "TOKEN2"
        }
      ]
    }

    Authentifizierung

    Für MCP-Server, die OAuth-Authentifizierung erfordern, müssen Sie ein Zugriffstoken erhalten. Die MCP-Connector-Beta unterstützt die Übergabe eines authorization_token-Parameters in der MCP-Server-Definition. Von API-Verbrauchern wird erwartet, dass sie den OAuth-Flow handhaben und das Zugriffstoken vor dem API-Aufruf erhalten sowie das Token bei Bedarf aktualisieren.

    Erhalten eines Zugriffstokens zum Testen

    Der MCP-Inspector kann Sie durch den Prozess der Erlangung eines Zugriffstokens zu Testzwecken führen.

    1. Führen Sie den Inspector mit dem folgenden Befehl aus. Sie benötigen Node.js auf Ihrem Computer.

      npx @modelcontextprotocol/inspector
    2. Wählen Sie in der Seitenleiste links für "Transport type" entweder "SSE" oder "Streamable HTTP".

    3. Geben Sie die URL des MCP-Servers ein.

    4. Klicken Sie im rechten Bereich auf die Schaltfläche "Open Auth Settings" nach "Need to configure authentication?".

    5. Klicken Sie auf "Quick OAuth Flow" und autorisieren Sie sich auf dem OAuth-Bildschirm.

    6. Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt "OAuth Flow Progress" des Inspectors und klicken Sie auf "Continue", bis Sie "Authentication complete" erreichen.

    7. Kopieren Sie den access_token-Wert.

    8. Fügen Sie ihn in das authorization_token-Feld in Ihrer MCP-Server-Konfiguration ein.

    Verwendung des Zugriffstokens

    Sobald Sie ein Zugriffstoken mit einem der oben genannten OAuth-Flows erhalten haben, können Sie es in Ihrer MCP-Server-Konfiguration verwenden:

    {
      "mcp_servers": [
        {
          "type": "url",
          "url": "https://example-server.modelcontextprotocol.io/sse",
          "name": "authenticated-server",
          "authorization_token": "YOUR_ACCESS_TOKEN_HERE"
        }
      ]
    }

    Für detaillierte Erklärungen des OAuth-Flows verweisen Sie auf den Autorisierungsabschnitt in der MCP-Spezifikation.

    • Hauptfunktionen
    • Einschränkungen
    • Verwendung des MCP-Connectors in der Messages API
    • MCP-Server-Konfiguration
    • Feldbeschreibungen
    • Antwort-Inhaltstypen
    • MCP Tool Use Block
    • MCP Tool Result Block
    • Mehrere MCP-Server
    • Authentifizierung
    • Erhalten eines Zugriffstokens zum Testen
    • Verwendung des Zugriffstokens
    © 2025 ANTHROPIC PBC

    Products

    • Claude
    • Claude Code
    • Max plan
    • Team plan
    • Enterprise plan
    • Download app
    • Pricing
    • Log in

    Features

    • Claude and Slack
    • Claude in Excel

    Models

    • Opus
    • Sonnet
    • Haiku

    Solutions

    • AI agents
    • Code modernization
    • Coding
    • Customer support
    • Education
    • Financial services
    • Government
    • Life sciences

    Claude Developer Platform

    • Overview
    • Developer docs
    • Pricing
    • Amazon Bedrock
    • Google Cloud’s Vertex AI
    • Console login

    Learn

    • Blog
    • Catalog
    • Courses
    • Use cases
    • Connectors
    • Customer stories
    • Engineering at Anthropic
    • Events
    • Powered by Claude
    • Service partners
    • Startups program

    Company

    • Anthropic
    • Careers
    • Economic Futures
    • Research
    • News
    • Responsible Scaling Policy
    • Security and compliance
    • Transparency

    Help and security

    • Availability
    • Status
    • Support center

    Terms and policies

    • Privacy policy
    • Responsible disclosure policy
    • Terms of service: Commercial
    • Terms of service: Consumer
    • Usage policy

    Products

    • Claude
    • Claude Code
    • Max plan
    • Team plan
    • Enterprise plan
    • Download app
    • Pricing
    • Log in

    Features

    • Claude and Slack
    • Claude in Excel

    Models

    • Opus
    • Sonnet
    • Haiku

    Solutions

    • AI agents
    • Code modernization
    • Coding
    • Customer support
    • Education
    • Financial services
    • Government
    • Life sciences

    Claude Developer Platform

    • Overview
    • Developer docs
    • Pricing
    • Amazon Bedrock
    • Google Cloud’s Vertex AI
    • Console login

    Learn

    • Blog
    • Catalog
    • Courses
    • Use cases
    • Connectors
    • Customer stories
    • Engineering at Anthropic
    • Events
    • Powered by Claude
    • Service partners
    • Startups program

    Company

    • Anthropic
    • Careers
    • Economic Futures
    • Research
    • News
    • Responsible Scaling Policy
    • Security and compliance
    • Transparency

    Help and security

    • Availability
    • Status
    • Support center

    Terms and policies

    • Privacy policy
    • Responsible disclosure policy
    • Terms of service: Commercial
    • Terms of service: Consumer
    • Usage policy
    © 2025 ANTHROPIC PBC