Loading...
    • Entwicklerleitfaden
    • API-Referenz
    • MCP
    • Ressourcen
    • Versionshinweise
    Search...
    ⌘K

    Erste Schritte

    Einführung in ClaudeSchnellstart

    Modelle & Preise

    ModellübersichtEin Modell wählenWas ist neu in Claude 4.5Migration zu Claude 4.5ModellabschreibungenPreise

    Mit Claude entwickeln

    FunktionsübersichtArbeiten mit der Messages APIKontextfensterBest Practices für Prompting

    Funktionen

    Prompt-CachingKontextbearbeitungErweitertes DenkenStreaming-NachrichtenBatch-VerarbeitungZitateMehrsprachige UnterstützungToken-ZählungEmbeddingsVisionPDF-UnterstützungFiles APISuchergebnisseGoogle Sheets Add-on

    Werkzeuge

    ÜbersichtWie man Tool-Nutzung implementiertToken-effiziente WerkzeugnutzungFeinkörniges Tool-StreamingBash-ToolCode-AusführungstoolComputer-Use-ToolText-Editor-ToolWeb-Abruf-ToolWeb-SuchwerkzeugMemory-Tool

    Agent-Fähigkeiten

    ÜbersichtErste Schritte mit Agent Skills in der APIBest Practices für die Skill-ErstellungSkills verwenden

    Agent SDK

    ÜbersichtAgent SDK-Referenz - TypeScriptPython SDK

    Leitfäden

    Streaming-EingabeBerechtigungen verwaltenSession-VerwaltungHosting des Agent SDKSystem-Prompts modifizierenMCP im SDKBenutzerdefinierte ToolsSubagenten im SDKSlash-Befehle im SDKAgent Skills im SDKKosten und Nutzung verfolgenTodo-ListenPlugins im SDK

    MCP in der API

    MCP-ConnectorRemote MCP-Server

    Claude auf Drittanbieter-Plattformen

    Amazon BedrockVertex AI

    Prompt-Engineering

    ÜbersichtPrompt-GeneratorPrompt-Vorlagen verwendenPrompt-VerbessererSei klar und direktBeispiele verwenden (Multishot-Prompting) um Claudes Verhalten zu steuernClaude denken lassen (CoT)XML-Tags verwendenClaude eine Rolle geben (System-Prompts)Vorausfüllen von Claudes AntwortKomplexe Prompts verkettenTipps für langen KontextTipps für erweiterte Denkprozesse

    Testen & bewerten

    Erfolgskriterien definierenTestfälle entwickelnVerwendung des Evaluierungs-ToolsLatenz reduzieren

    Schutzmaßnahmen verstärken

    Halluzinationen reduzierenAusgabekonsistenz erhöhenJailbreaks abwehrenhandle-streaming-refusalsPrompt-Leaks reduzierenClaude im Charakter halten

    Verwaltung und Überwachung

    Admin API ÜbersichtNutzungs- und Kosten-APIClaude Code Analytics API
    Console
    Agent SDK

    Agent SDK Übersicht

    Erstellen Sie benutzerdefinierte KI-Agenten mit dem Claude Agent SDK

    Das Claude Code SDK wurde in das Claude Agent SDK umbenannt. Wenn Sie vom alten SDK migrieren, siehe den Migrationsleitfaden.

    Installation

    TypeScript
    npm install @anthropic-ai/claude-agent-sdk
    Python
    pip install claude-agent-sdk

    SDK-Optionen

    Das Claude Agent SDK ist in mehreren Formen verfügbar, um verschiedene Anwendungsfälle zu unterstützen:

    • TypeScript SDK - Für Node.js und Web-Anwendungen
    • Python SDK - Für Python-Anwendungen und Data Science
    • Streaming vs. Single Mode - Verständnis von Eingabemodi und Best Practices

    Warum das Claude Agent SDK verwenden?

    Das Claude Agent SDK basiert auf dem Agent-Harness, der Claude Code antreibt, und bietet alle Bausteine, die Sie benötigen, um produktionsreife Agenten zu erstellen.

    Nutzen Sie die Arbeiten, die wir bei Claude Code geleistet haben, einschließlich:

    • Kontextmanagement: Automatische Komprimierung und Kontextverwaltung, um sicherzustellen, dass Ihr Agent nicht aus dem Kontext läuft.
    • Umfassendes Tool-Ökosystem: Dateivorgänge, Code-Ausführung, Web-Suche und MCP-Erweiterbarkeit
    • Erweiterte Berechtigungen: Feinkörnige Kontrolle über Agent-Fähigkeiten
    • Produktionsessentials: Integrierte Fehlerbehandlung, Sitzungsverwaltung und Überwachung
    • Optimierte Claude-Integration: Automatisches Prompt-Caching und Leistungsoptimierungen

    Was können Sie mit dem SDK erstellen?

    Hier sind einige Beispiele für Agent-Typen, die Sie erstellen können:

    Coding-Agenten:

    • SRE-Agenten, die Produktionsprobleme diagnostizieren und beheben
    • Security-Review-Bots, die Code auf Sicherheitslücken prüfen
    • Oncall-Engineering-Assistenten, die Vorfälle triagieren
    • Code-Review-Agenten, die Stil und Best Practices durchsetzen

    Business-Agenten:

    • Rechtsassistenten, die Verträge und Compliance überprüfen
    • Finanzberater, die Berichte und Prognosen analysieren
    • Kundenservice-Agenten, die technische Probleme lösen
    • Content-Creation-Assistenten für Marketing-Teams

    Kernkonzepte

    Authentifizierung

    Für die grundlegende Authentifizierung rufen Sie einen Claude API-Schlüssel aus der Claude Console ab und setzen Sie die Umgebungsvariable ANTHROPIC_API_KEY.

    Das SDK unterstützt auch die Authentifizierung über Drittanbieter-API-Provider:

    • Amazon Bedrock: Setzen Sie die Umgebungsvariable CLAUDE_CODE_USE_BEDROCK=1 und konfigurieren Sie AWS-Anmeldedaten
    • Google Vertex AI: Setzen Sie die Umgebungsvariable CLAUDE_CODE_USE_VERTEX=1 und konfigurieren Sie Google Cloud-Anmeldedaten

    Detaillierte Konfigurationsanweisungen für Drittanbieter finden Sie in der Dokumentation zu Amazon Bedrock und Google Vertex AI.

    Sofern nicht zuvor genehmigt, erlauben wir Drittentwicklern nicht, Claude.ai-Ratenlimits für ihre Produkte anzuwenden, einschließlich Agenten, die auf dem Claude Agent SDK basieren. Bitte verwenden Sie stattdessen die in diesem Dokument beschriebenen API-Schlüssel-Authentifizierungsmethoden.

    Vollständige Claude Code-Funktionsunterstützung

    Das SDK bietet Zugriff auf alle Standardfunktionen, die in Claude Code verfügbar sind, und nutzt die gleiche dateiystembasierte Konfiguration:

    • Subagenten: Starten Sie spezialisierte Agenten, die als Markdown-Dateien in ./.claude/agents/ gespeichert sind
    • Agent-Fähigkeiten: Erweitern Sie Claude mit spezialisierten Fähigkeiten, die als SKILL.md-Dateien in ./.claude/skills/ gespeichert sind
    • Hooks: Führen Sie benutzerdefinierte Befehle aus, die in ./.claude/settings.json konfiguriert sind und auf Tool-Ereignisse reagieren
    • Slash-Befehle: Verwenden Sie benutzerdefinierte Befehle, die als Markdown-Dateien in ./.claude/commands/ definiert sind
    • Speicher (CLAUDE.md): Verwalten Sie Projektkontexte durch CLAUDE.md- oder .claude/CLAUDE.md-Dateien in Ihrem Projektverzeichnis oder ~/.claude/CLAUDE.md für Anweisungen auf Benutzerebene. Um diese Dateien zu laden, müssen Sie explizit settingSources: ['project'] (TypeScript) oder setting_sources=["project"] (Python) in Ihren Optionen setzen. Siehe Systemanforderungen ändern für Details.

    Diese Funktionen funktionieren identisch mit ihren Claude Code-Gegenstücken, indem sie von den gleichen Dateisystemstandorten lesen.

    Systemaufforderungen

    Systemaufforderungen definieren die Rolle, das Fachwissen und das Verhalten Ihres Agenten. Hier geben Sie an, welche Art von Agent Sie erstellen.

    Tool-Berechtigungen

    Kontrollieren Sie, welche Tools Ihr Agent mit feinkörnigen Berechtigungen verwenden kann:

    • allowedTools - Erlauben Sie explizit bestimmte Tools
    • disallowedTools - Blockieren Sie bestimmte Tools
    • permissionMode - Legen Sie die Gesamtberechtigungsstrategie fest

    Model Context Protocol (MCP)

    Erweitern Sie Ihre Agenten mit benutzerdefinierten Tools und Integrationen über MCP-Server. Dies ermöglicht es Ihnen, sich mit Datenbanken, APIs und anderen externen Diensten zu verbinden.

    Fehler melden

    Wenn Sie auf Fehler oder Probleme mit dem Agent SDK stoßen:

    • TypeScript SDK: Probleme auf GitHub melden
    • Python SDK: Probleme auf GitHub melden

    Changelog

    Sehen Sie sich das vollständige Changelog für SDK-Updates, Fehlerbehebungen und neue Funktionen an:

    • TypeScript SDK: CHANGELOG.md anzeigen
    • Python SDK: CHANGELOG.md anzeigen

    Verwandte Ressourcen

    • CLI-Referenz - Vollständige CLI-Dokumentation
    • GitHub Actions-Integration - Automatisieren Sie Ihren GitHub-Workflow
    • MCP-Dokumentation - Erweitern Sie Claude mit benutzerdefinierten Tools
    • Häufige Workflows - Schritt-für-Schritt-Anleitungen
    • Fehlerbehebung - Häufige Probleme und Lösungen
    • Installation
    • SDK-Optionen
    • Warum das Claude Agent SDK verwenden?
    • Was können Sie mit dem SDK erstellen?
    • Kernkonzepte
    • Authentifizierung
    • Vollständige Claude Code-Funktionsunterstützung
    • Systemaufforderungen
    • Tool-Berechtigungen
    • Model Context Protocol (MCP)
    • Fehler melden
    • Changelog
    • Verwandte Ressourcen
    © 2025 ANTHROPIC PBC

    Products

    • Claude
    • Claude Code
    • Max plan
    • Team plan
    • Enterprise plan
    • Download app
    • Pricing
    • Log in

    Features

    • Claude and Slack
    • Claude in Excel

    Models

    • Opus
    • Sonnet
    • Haiku

    Solutions

    • AI agents
    • Code modernization
    • Coding
    • Customer support
    • Education
    • Financial services
    • Government
    • Life sciences

    Claude Developer Platform

    • Overview
    • Developer docs
    • Pricing
    • Amazon Bedrock
    • Google Cloud’s Vertex AI
    • Console login

    Learn

    • Blog
    • Catalog
    • Courses
    • Use cases
    • Connectors
    • Customer stories
    • Engineering at Anthropic
    • Events
    • Powered by Claude
    • Service partners
    • Startups program

    Company

    • Anthropic
    • Careers
    • Economic Futures
    • Research
    • News
    • Responsible Scaling Policy
    • Security and compliance
    • Transparency

    Help and security

    • Availability
    • Status
    • Support center

    Terms and policies

    • Privacy policy
    • Responsible disclosure policy
    • Terms of service: Commercial
    • Terms of service: Consumer
    • Usage policy

    Products

    • Claude
    • Claude Code
    • Max plan
    • Team plan
    • Enterprise plan
    • Download app
    • Pricing
    • Log in

    Features

    • Claude and Slack
    • Claude in Excel

    Models

    • Opus
    • Sonnet
    • Haiku

    Solutions

    • AI agents
    • Code modernization
    • Coding
    • Customer support
    • Education
    • Financial services
    • Government
    • Life sciences

    Claude Developer Platform

    • Overview
    • Developer docs
    • Pricing
    • Amazon Bedrock
    • Google Cloud’s Vertex AI
    • Console login

    Learn

    • Blog
    • Catalog
    • Courses
    • Use cases
    • Connectors
    • Customer stories
    • Engineering at Anthropic
    • Events
    • Powered by Claude
    • Service partners
    • Startups program

    Company

    • Anthropic
    • Careers
    • Economic Futures
    • Research
    • News
    • Responsible Scaling Policy
    • Security and compliance
    • Transparency

    Help and security

    • Availability
    • Status
    • Support center

    Terms and policies

    • Privacy policy
    • Responsible disclosure policy
    • Terms of service: Commercial
    • Terms of service: Consumer
    • Usage policy
    © 2025 ANTHROPIC PBC