Loading...
    • Entwicklerleitfaden
    • API-Referenz
    • MCP
    • Ressourcen
    • Versionshinweise
    Search...
    ⌘K

    Erste Schritte

    Einführung in ClaudeSchnellstart

    Modelle & Preise

    ModellübersichtEin Modell wählenWas ist neu in Claude 4.5Migration zu Claude 4.5ModellabschreibungenPreise

    Mit Claude entwickeln

    FunktionsübersichtArbeiten mit der Messages APIKontextfensterBest Practices für Prompting

    Funktionen

    Prompt-CachingKontextbearbeitungErweitertes DenkenStreaming-NachrichtenBatch-VerarbeitungZitateMehrsprachige UnterstützungToken-ZählungEmbeddingsVisionPDF-UnterstützungFiles APISuchergebnisseGoogle Sheets Add-on

    Werkzeuge

    ÜbersichtWie man Tool-Nutzung implementiertToken-effiziente WerkzeugnutzungFeinkörniges Tool-StreamingBash-ToolCode-AusführungstoolComputer-Use-ToolText-Editor-ToolWeb-Abruf-ToolWeb-SuchwerkzeugMemory-Tool

    Agent-Fähigkeiten

    ÜbersichtErste Schritte mit Agent Skills in der APIBest Practices für die Skill-ErstellungSkills verwenden

    Agent SDK

    ÜbersichtAgent SDK-Referenz - TypeScriptPython SDK

    Leitfäden

    Streaming-EingabeBerechtigungen verwaltenSession-VerwaltungHosting des Agent SDKSystem-Prompts modifizierenMCP im SDKBenutzerdefinierte ToolsSubagenten im SDKSlash-Befehle im SDKAgent Skills im SDKKosten und Nutzung verfolgenTodo-ListenPlugins im SDK

    MCP in der API

    MCP-ConnectorRemote MCP-Server

    Claude auf Drittanbieter-Plattformen

    Amazon BedrockVertex AI

    Prompt-Engineering

    ÜbersichtPrompt-GeneratorPrompt-Vorlagen verwendenPrompt-VerbessererSei klar und direktBeispiele verwenden (Multishot-Prompting) um Claudes Verhalten zu steuernClaude denken lassen (CoT)XML-Tags verwendenClaude eine Rolle geben (System-Prompts)Vorausfüllen von Claudes AntwortKomplexe Prompts verkettenTipps für langen KontextTipps für erweiterte Denkprozesse

    Testen & bewerten

    Erfolgskriterien definierenTestfälle entwickelnVerwendung des Evaluierungs-ToolsLatenz reduzieren

    Schutzmaßnahmen verstärken

    Halluzinationen reduzierenAusgabekonsistenz erhöhenJailbreaks abwehrenhandle-streaming-refusalsPrompt-Leaks reduzierenClaude im Charakter halten

    Verwaltung und Überwachung

    Admin API ÜbersichtNutzungs- und Kosten-APIClaude Code Analytics API
    Console
    Verwaltung und Überwachung

    Claude Code Analytics API

    Programmgesteuert auf die Claude Code-Nutzungsanalysen und Produktivitätsmetriken Ihrer Organisation mit der Claude Code Analytics Admin API zugreifen.

    The Admin API is unavailable for individual accounts. To collaborate with teammates and add members, set up your organization in Console → Settings → Organization.

    Die Claude Code Analytics Admin API bietet programmgesteuerten Zugriff auf täglich aggregierte Nutzungsmetriken für Claude Code-Benutzer und ermöglicht es Organisationen, die Entwicklerproduktivität zu analysieren und benutzerdefinierte Dashboards zu erstellen. Diese API überbrückt die Lücke zwischen unserem grundlegenden Analytics-Dashboard und der komplexen OpenTelemetry-Integration.

    Diese API ermöglicht es Ihnen, Ihre Claude Code-Einführung besser zu überwachen, zu analysieren und zu optimieren:

    • Analyse der Entwicklerproduktivität: Verfolgen Sie Sitzungen, hinzugefügte/entfernte Codezeilen, Commits und Pull Requests, die mit Claude Code erstellt wurden
    • Tool-Nutzungsmetriken: Überwachen Sie Akzeptanz- und Ablehnungsraten für verschiedene Claude Code-Tools (Edit, Write, NotebookEdit)
    • Kostenanalyse: Zeigen Sie geschätzte Kosten und Token-Nutzung aufgeschlüsselt nach Claude-Modell an
    • Benutzerdefinierte Berichte: Exportieren Sie Daten, um Executive Dashboards und Berichte für Managementteams zu erstellen
    • Nutzungsbegründung: Stellen Sie Metriken bereit, um die Claude Code-Einführung intern zu rechtfertigen und zu erweitern

    Admin API-Schlüssel erforderlich

    Diese API ist Teil der Admin API. Diese Endpunkte erfordern einen Admin API-Schlüssel (beginnend mit sk-ant-admin...), der sich von Standard-API-Schlüsseln unterscheidet. Nur Organisationsmitglieder mit der Admin-Rolle können Admin API-Schlüssel über die Claude Console bereitstellen.

    Schnellstart

    Rufen Sie die Claude Code-Analysen Ihrer Organisation für einen bestimmten Tag ab:

    curl "https://api.anthropic.com/v1/organizations/usage_report/claude_code?\
    starting_at=2025-09-08&\
    limit=20" \
      --header "anthropic-version: 2023-06-01" \
      --header "x-api-key: $ADMIN_API_KEY"

    Setzen Sie einen User-Agent-Header für Integrationen

    Wenn Sie eine Integration erstellen, setzen Sie Ihren User-Agent-Header, um uns zu helfen, Nutzungsmuster zu verstehen:

    User-Agent: YourApp/1.0.0 (https://yourapp.com)

    Claude Code Analytics API

    Verfolgen Sie Claude Code-Nutzung, Produktivitätsmetriken und Entwickleraktivitäten in Ihrer Organisation mit dem Endpunkt /v1/organizations/usage_report/claude_code.

    Wichtige Konzepte

    • Tägliche Aggregation: Gibt Metriken für einen einzelnen Tag zurück, der durch den Parameter starting_at angegeben wird
    • Benutzerstufendaten: Jeder Datensatz stellt die Aktivität eines Benutzers für den angegebenen Tag dar
    • Produktivitätsmetriken: Verfolgen Sie Sitzungen, Codezeilen, Commits, Pull Requests und Tool-Nutzung
    • Token- und Kostendaten: Überwachen Sie Nutzung und geschätzte Kosten aufgeschlüsselt nach Claude-Modell
    • Cursor-basierte Paginierung: Verwalten Sie große Datensätze mit stabiler Paginierung mithilfe von undurchsichtigen Cursorn
    • Datenfrisc: Metriken sind mit bis zu 1 Stunde Verzögerung für Konsistenz verfügbar

    Vollständige Parameterdetails und Antwortschemas finden Sie in der Claude Code Analytics API-Referenz.

    Grundlegende Beispiele

    Rufen Sie Analysen für einen bestimmten Tag ab

    curl "https://api.anthropic.com/v1/organizations/usage_report/claude_code?\
    starting_at=2025-09-08" \
      --header "anthropic-version: 2023-06-01" \
      --header "x-api-key: $ADMIN_API_KEY"

    Rufen Sie Analysen mit Paginierung ab

    # Erste Anfrage
    curl "https://api.anthropic.com/v1/organizations/usage_report/claude_code?\
    starting_at=2025-09-08&\
    limit=20" \
      --header "anthropic-version: 2023-06-01" \
      --header "x-api-key: $ADMIN_API_KEY"
    
    # Nachfolgende Anfrage mit Cursor aus der Antwort
    curl "https://api.anthropic.com/v1/organizations/usage_report/claude_code?\
    starting_at=2025-09-08&\
    page=page_MjAyNS0wNS0xNFQwMDowMDowMFo=" \
      --header "anthropic-version: 2023-06-01" \
      --header "x-api-key: $ADMIN_API_KEY"

    Anfrageparameter

    ParameterTypErforderlichBeschreibung
    starting_atstringJaUTC-Datum im Format YYYY-MM-DD. Gibt Metriken nur für diesen einzelnen Tag zurück
    limitintegerNeinAnzahl der Datensätze pro Seite (Standard: 20, Maximum: 1000)
    pagestringNeinUndurchsichtiges Cursor-Token aus dem Feld next_page der vorherigen Antwort

    Verfügbare Metriken

    Jeder Antwortsatz enthält die folgenden Metriken für einen einzelnen Benutzer an einem einzelnen Tag:

    Dimensionen

    • date: Datum im RFC 3339-Format (UTC-Zeitstempel)
    • actor: Der Benutzer oder API-Schlüssel, der die Claude Code-Aktionen ausgeführt hat (entweder user_actor mit email_address oder api_actor mit api_key_name)
    • organization_id: Organisations-UUID
    • customer_type: Typ des Kundenkontos (api für API-Kunden, subscription für Pro/Team-Kunden)
    • terminal_type: Typ des Terminals oder der Umgebung, in der Claude Code verwendet wurde (z. B. vscode, iTerm.app, tmux)

    Kernmetriken

    • num_sessions: Anzahl der unterschiedlichen Claude Code-Sitzungen, die von diesem Actor initiiert wurden
    • lines_of_code.added: Gesamtzahl der von Claude Code über alle Dateien hinweg hinzugefügten Codezeilen
    • lines_of_code.removed: Gesamtzahl der von Claude Code über alle Dateien hinweg entfernten Codezeilen
    • commits_by_claude_code: Anzahl der Git-Commits, die durch die Commit-Funktionalität von Claude Code erstellt wurden
    • pull_requests_by_claude_code: Anzahl der Pull Requests, die durch die PR-Funktionalität von Claude Code erstellt wurden

    Tool-Aktionsmetriken

    Aufschlüsselung der Akzeptanz- und Ablehnungsraten für Tool-Aktionen nach Tool-Typ:

    • edit_tool.accepted/rejected: Anzahl der Edit Tool-Vorschläge, die der Benutzer akzeptiert/abgelehnt hat
    • write_tool.accepted/rejected: Anzahl der Write Tool-Vorschläge, die der Benutzer akzeptiert/abgelehnt hat
    • notebook_edit_tool.accepted/rejected: Anzahl der NotebookEdit Tool-Vorschläge, die der Benutzer akzeptiert/abgelehnt hat

    Modellaufschlüsselung

    Für jedes verwendete Claude-Modell:

    • model: Claude-Modellkennung (z. B. claude-sonnet-4-5-20250929)
    • tokens.input/output: Eingabe- und Ausgabe-Token-Zählungen für dieses Modell
    • tokens.cache_read/cache_creation: Cache-bezogene Token-Nutzung für dieses Modell
    • estimated_cost.amount: Geschätzte Kosten in Cent USD für dieses Modell
    • estimated_cost.currency: Währungscode für den Kostenbetrag (derzeit immer USD)

    Antwortstruktur

    Die API gibt Daten im folgenden Format zurück:

    {
      "data": [
        {
          "date": "2025-09-01T00:00:00Z",
          "actor": {
            "type": "user_actor",
            "email_address": "[email protected]"
          },
          "organization_id": "dc9f6c26-b22c-4831-8d01-0446bada88f1",
          "customer_type": "api",
          "terminal_type": "vscode",
          "core_metrics": {
            "num_sessions": 5,
            "lines_of_code": {
              "added": 1543,
              "removed": 892
            },
            "commits_by_claude_code": 12,
            "pull_requests_by_claude_code": 2
          },
          "tool_actions": {
            "edit_tool": {
              "accepted": 45,
              "rejected": 5
            },
            "multi_edit_tool": {
              "accepted": 12,
              "rejected": 2
            },
            "write_tool": {
              "accepted": 8,
              "rejected": 1
            },
            "notebook_edit_tool": {
              "accepted": 3,
              "rejected": 0
            }
          },
          "model_breakdown": [
            {
              "model": "claude-sonnet-4-5-20250929",
              "tokens": {
                "input": 100000,
                "output": 35000,
                "cache_read": 10000,
                "cache_creation": 5000
              },
              "estimated_cost": {
                "currency": "USD",
                "amount": 1025
              }
            }
          ]
        }
      ],
      "has_more": false,
      "next_page": null
    }

    Paginierung

    Die API unterstützt cursor-basierte Paginierung für Organisationen mit großen Benutzeranzahlen:

    1. Stellen Sie Ihre erste Anfrage mit optionalem Parameter limit
    2. Wenn has_more in der Antwort true ist, verwenden Sie den Wert next_page in Ihrer nächsten Anfrage
    3. Fahren Sie fort, bis has_more false ist

    Der Cursor kodiert die Position des letzten Datensatzes und gewährleistet stabile Paginierung, auch wenn neue Daten eintreffen. Jede Paginierungssitzung behält eine konsistente Datengrenze bei, um sicherzustellen, dass Sie keine Datensätze verpassen oder duplizieren.

    Häufige Anwendungsfälle

    • Executive Dashboards: Erstellen Sie hochrangige Berichte, die die Auswirkungen von Claude Code auf die Entwicklungsgeschwindigkeit zeigen
    • Vergleich von KI-Tools: Exportieren Sie Metriken, um Claude Code mit anderen KI-Codierungstools wie Copilot und Cursor zu vergleichen
    • Analyse der Entwicklerproduktivität: Verfolgen Sie Produktivitätsmetriken einzelner Entwickler und Teams im Laufe der Zeit
    • Kostenverfolgung und -zuordnung: Überwachen Sie Ausgabenmuster und ordnen Sie Kosten nach Team oder Projekt zu
    • Überwachung der Einführung: Identifizieren Sie, welche Teams und Benutzer den meisten Wert aus Claude Code erhalten
    • ROI-Begründung: Stellen Sie konkrete Metriken bereit, um die Claude Code-Einführung intern zu rechtfertigen und zu erweitern

    Häufig gestellte Fragen

    Wie aktuell sind die Analysedaten?

    Claude Code-Analysedaten erscheinen normalerweise innerhalb von 1 Stunde nach Abschluss der Benutzeraktivität. Um konsistente Paginierungsergebnisse zu gewährleisten, sind nur Daten älter als 1 Stunde in den Antworten enthalten.

    Kann ich Echtzeit-Metriken abrufen?

    Nein, diese API bietet nur täglich aggregierte Metriken. Für die Echtzeitüberwachung sollten Sie die OpenTelemetry-Integration verwenden.

    Wie werden Benutzer in den Daten identifiziert?

    Benutzer werden durch das Feld actor auf zwei Arten identifiziert:

    • user_actor: Enthält email_address für Benutzer, die sich über OAuth authentifizieren (am häufigsten)
    • api_actor: Enthält api_key_name für Benutzer, die sich über API-Schlüssel authentifizieren

    Das Feld customer_type gibt an, ob die Nutzung von api-Kunden (API PAYG) oder subscription-Kunden (Pro/Team-Pläne) stammt.

    Wie lange werden Daten aufbewahrt?

    Historische Claude Code-Analysedaten werden aufbewahrt und sind über die API zugänglich. Es gibt keinen angegebenen Löschzeitraum für diese Daten.

    Welche Claude Code-Bereitstellungen werden unterstützt?

    Diese API verfolgt nur die Claude Code-Nutzung auf der Claude API (1st Party). Die Nutzung auf Amazon Bedrock, Google Vertex AI oder anderen Drittanbieterplattformen ist nicht enthalten.

    Was kostet die Verwendung dieser API?

    Die Claude Code Analytics API ist kostenlos für alle Organisationen mit Zugriff auf die Admin API.

    Wie berechne ich Tool-Akzeptanzraten?

    Tool-Akzeptanzrate = accepted / (accepted + rejected) für jeden Tool-Typ. Wenn das Edit Tool beispielsweise 45 akzeptiert und 5 abgelehnt zeigt, beträgt die Akzeptanzrate 90%.

    Welche Zeitzone wird für den Datumparameter verwendet?

    Alle Daten sind in UTC. Der Parameter starting_at sollte im Format YYYY-MM-DD vorliegen und stellt UTC-Mitternacht für diesen Tag dar.

    Siehe auch

    Die Claude Code Analytics API hilft Ihnen, den Entwicklungsworkflow Ihres Teams zu verstehen und zu optimieren. Erfahren Sie mehr über verwandte Funktionen:

    • Admin API-Übersicht
    • Admin API-Referenz
    • Claude Code Analytics Dashboard
    • Usage and Cost API - Verfolgen Sie die API-Nutzung über alle Anthropic-Dienste
    • Identitäts- und Zugriffsverwaltung
    • Überwachung der Nutzung mit OpenTelemetry für benutzerdefinierte Metriken und Warnungen
    • Schnellstart
    • Claude Code Analytics API
    • Wichtige Konzepte
    • Grundlegende Beispiele
    • Anfrageparameter
    • Verfügbare Metriken
    • Antwortstruktur
    • Paginierung
    • Häufige Anwendungsfälle
    • Häufig gestellte Fragen
    • Wie aktuell sind die Analysedaten?
    • Kann ich Echtzeit-Metriken abrufen?
    • Wie werden Benutzer in den Daten identifiziert?
    • Wie lange werden Daten aufbewahrt?
    • Welche Claude Code-Bereitstellungen werden unterstützt?
    • Was kostet die Verwendung dieser API?
    • Wie berechne ich Tool-Akzeptanzraten?
    • Welche Zeitzone wird für den Datumparameter verwendet?
    • Siehe auch
    © 2025 ANTHROPIC PBC

    Products

    • Claude
    • Claude Code
    • Max plan
    • Team plan
    • Enterprise plan
    • Download app
    • Pricing
    • Log in

    Features

    • Claude and Slack
    • Claude in Excel

    Models

    • Opus
    • Sonnet
    • Haiku

    Solutions

    • AI agents
    • Code modernization
    • Coding
    • Customer support
    • Education
    • Financial services
    • Government
    • Life sciences

    Claude Developer Platform

    • Overview
    • Developer docs
    • Pricing
    • Amazon Bedrock
    • Google Cloud’s Vertex AI
    • Console login

    Learn

    • Blog
    • Catalog
    • Courses
    • Use cases
    • Connectors
    • Customer stories
    • Engineering at Anthropic
    • Events
    • Powered by Claude
    • Service partners
    • Startups program

    Company

    • Anthropic
    • Careers
    • Economic Futures
    • Research
    • News
    • Responsible Scaling Policy
    • Security and compliance
    • Transparency

    Help and security

    • Availability
    • Status
    • Support center

    Terms and policies

    • Privacy policy
    • Responsible disclosure policy
    • Terms of service: Commercial
    • Terms of service: Consumer
    • Usage policy

    Products

    • Claude
    • Claude Code
    • Max plan
    • Team plan
    • Enterprise plan
    • Download app
    • Pricing
    • Log in

    Features

    • Claude and Slack
    • Claude in Excel

    Models

    • Opus
    • Sonnet
    • Haiku

    Solutions

    • AI agents
    • Code modernization
    • Coding
    • Customer support
    • Education
    • Financial services
    • Government
    • Life sciences

    Claude Developer Platform

    • Overview
    • Developer docs
    • Pricing
    • Amazon Bedrock
    • Google Cloud’s Vertex AI
    • Console login

    Learn

    • Blog
    • Catalog
    • Courses
    • Use cases
    • Connectors
    • Customer stories
    • Engineering at Anthropic
    • Events
    • Powered by Claude
    • Service partners
    • Startups program

    Company

    • Anthropic
    • Careers
    • Economic Futures
    • Research
    • News
    • Responsible Scaling Policy
    • Security and compliance
    • Transparency

    Help and security

    • Availability
    • Status
    • Support center

    Terms and policies

    • Privacy policy
    • Responsible disclosure policy
    • Terms of service: Commercial
    • Terms of service: Consumer
    • Usage policy
    © 2025 ANTHROPIC PBC