Loading...
    • Entwicklerleitfaden
    • API-Referenz
    • MCP
    • Ressourcen
    • Versionshinweise
    Search...
    ⌘K

    Erste Schritte

    Einführung in ClaudeSchnellstart

    Modelle & Preise

    ModellübersichtEin Modell wählenWas ist neu in Claude 4.5Migration zu Claude 4.5ModellabschreibungenPreise

    Mit Claude entwickeln

    FunktionsübersichtArbeiten mit der Messages APIKontextfensterBest Practices für Prompting

    Funktionen

    Prompt-CachingKontextbearbeitungErweitertes DenkenStreaming-NachrichtenBatch-VerarbeitungZitateMehrsprachige UnterstützungToken-ZählungEmbeddingsVisionPDF-UnterstützungFiles APISuchergebnisseGoogle Sheets Add-on

    Werkzeuge

    ÜbersichtWie man Tool-Nutzung implementiertToken-effiziente WerkzeugnutzungFeinkörniges Tool-StreamingBash-ToolCode-AusführungstoolComputer-Use-ToolText-Editor-ToolWeb-Abruf-ToolWeb-SuchwerkzeugMemory-Tool

    Agent-Fähigkeiten

    ÜbersichtErste Schritte mit Agent Skills in der APIBest Practices für die Skill-ErstellungSkills verwenden

    Agent SDK

    ÜbersichtAgent SDK-Referenz - TypeScriptPython SDK

    Leitfäden

    Streaming-EingabeBerechtigungen verwaltenSession-VerwaltungHosting des Agent SDKSystem-Prompts modifizierenMCP im SDKBenutzerdefinierte ToolsSubagenten im SDKSlash-Befehle im SDKAgent Skills im SDKKosten und Nutzung verfolgenTodo-ListenPlugins im SDK

    MCP in der API

    MCP-ConnectorRemote MCP-Server

    Claude auf Drittanbieter-Plattformen

    Amazon BedrockVertex AI

    Prompt-Engineering

    ÜbersichtPrompt-GeneratorPrompt-Vorlagen verwendenPrompt-VerbessererSei klar und direktBeispiele verwenden (Multishot-Prompting) um Claudes Verhalten zu steuernClaude denken lassen (CoT)XML-Tags verwendenClaude eine Rolle geben (System-Prompts)Vorausfüllen von Claudes AntwortKomplexe Prompts verkettenTipps für langen KontextTipps für erweiterte Denkprozesse

    Testen & bewerten

    Erfolgskriterien definierenTestfälle entwickelnVerwendung des Evaluierungs-ToolsLatenz reduzieren

    Schutzmaßnahmen verstärken

    Halluzinationen reduzierenAusgabekonsistenz erhöhenJailbreaks abwehrenhandle-streaming-refusalsPrompt-Leaks reduzierenClaude im Charakter halten

    Verwaltung und Überwachung

    Admin API ÜbersichtNutzungs- und Kosten-APIClaude Code Analytics API
    Console
    Prompt-Engineering

    Verketten Sie komplexe Prompts für stärkere Leistung

    While these tips apply broadly to all Claude models, you can find prompting tips specific to extended thinking models here.

    Bei der Arbeit mit komplexen Aufgaben kann Claude manchmal den Ball fallen lassen, wenn Sie versuchen, alles in einem einzigen Prompt zu bewältigen. Chain of thought (CoT) Prompting ist großartig, aber was ist, wenn Ihre Aufgabe mehrere unterschiedliche Schritte hat, die jeweils tiefgreifendes Nachdenken erfordern?

    Hier kommt Prompt-Verkettung ins Spiel: das Aufteilen komplexer Aufgaben in kleinere, handhabbare Teilaufgaben.

    Warum Prompts verketten?

    1. Genauigkeit: Jede Teilaufgabe erhält Claudes volle Aufmerksamkeit, wodurch Fehler reduziert werden.
    2. Klarheit: Einfachere Teilaufgaben bedeuten klarere Anweisungen und Ausgaben.
    3. Nachverfolgbarkeit: Probleme in Ihrer Prompt-Kette können leicht identifiziert und behoben werden.

    Wann Prompts verketten

    Verwenden Sie Prompt-Verkettung für mehrstufige Aufgaben wie Forschungssynthese, Dokumentenanalyse oder iterative Inhaltserstellung. Wenn eine Aufgabe mehrere Transformationen, Zitate oder Anweisungen beinhaltet, verhindert die Verkettung, dass Claude Schritte fallen lässt oder falsch behandelt.

    Denken Sie daran: Jedes Glied in der Kette erhält Claudes volle Aufmerksamkeit!

    Debugging-Tipp: Wenn Claude einen Schritt verpasst oder schlecht abschneidet, isolieren Sie diesen Schritt in seinem eigenen Prompt. Dies ermöglicht es Ihnen, problematische Schritte zu optimieren, ohne die gesamte Aufgabe zu wiederholen.

    Wie man Prompts verkettet

    1. Teilaufgaben identifizieren: Teilen Sie Ihre Aufgabe in unterschiedliche, aufeinanderfolgende Schritte auf.
    2. Mit XML für klare Übergaben strukturieren: Verwenden Sie XML-Tags, um Ausgaben zwischen Prompts zu übertragen.
    3. Ein Einzelaufgaben-Ziel haben: Jede Teilaufgabe sollte ein einziges, klares Ziel haben.
    4. Iterieren: Verfeinern Sie Teilaufgaben basierend auf Claudes Leistung.

    Beispiele für verkettete Arbeitsabläufe:

    • Mehrstufige Analyse: Siehe die rechtlichen und geschäftlichen Beispiele unten.
    • Inhaltserstellungs-Pipelines: Recherche → Gliederung → Entwurf → Bearbeitung → Formatierung.
    • Datenverarbeitung: Extrahieren → Transformieren → Analysieren → Visualisieren.
    • Entscheidungsfindung: Informationen sammeln → Optionen auflisten → Jede analysieren → Empfehlen.
    • Verifikationsschleifen: Inhalt generieren → Überprüfen → Verfeinern → Erneut überprüfen.
    Optimierungstipp: Für Aufgaben mit unabhängigen Teilaufgaben (wie die Analyse mehrerer Dokumente) erstellen Sie separate Prompts und führen Sie sie parallel für Geschwindigkeit aus.

    Erweitert: Selbstkorrektur-Ketten

    Sie können Prompts verketten, damit Claude seine eigene Arbeit überprüft! Dies fängt Fehler ab und verfeinert Ausgaben, besonders für kritische Aufgaben.


    Beispiele


    Prompt-Bibliothek

    Lassen Sie sich von einer kuratierten Auswahl von Prompts für verschiedene Aufgaben und Anwendungsfälle inspirieren.

    GitHub Prompting-Tutorial

    Ein beispielreiches Tutorial, das die Prompt-Engineering-Konzepte aus unserer Dokumentation abdeckt.

    Google Sheets Prompting-Tutorial

    Eine leichtgewichtige Version unseres Prompt-Engineering-Tutorials über eine interaktive Tabelle.

    • Warum Prompts verketten?
    • Wann Prompts verketten
    • Wie man Prompts verkettet
    • Beispiele für verkettete Arbeitsabläufe:
    • Erweitert: Selbstkorrektur-Ketten
    • Beispiele
    © 2025 ANTHROPIC PBC

    Products

    • Claude
    • Claude Code
    • Max plan
    • Team plan
    • Enterprise plan
    • Download app
    • Pricing
    • Log in

    Features

    • Claude and Slack
    • Claude in Excel

    Models

    • Opus
    • Sonnet
    • Haiku

    Solutions

    • AI agents
    • Code modernization
    • Coding
    • Customer support
    • Education
    • Financial services
    • Government
    • Life sciences

    Claude Developer Platform

    • Overview
    • Developer docs
    • Pricing
    • Amazon Bedrock
    • Google Cloud’s Vertex AI
    • Console login

    Learn

    • Blog
    • Catalog
    • Courses
    • Use cases
    • Connectors
    • Customer stories
    • Engineering at Anthropic
    • Events
    • Powered by Claude
    • Service partners
    • Startups program

    Company

    • Anthropic
    • Careers
    • Economic Futures
    • Research
    • News
    • Responsible Scaling Policy
    • Security and compliance
    • Transparency

    Help and security

    • Availability
    • Status
    • Support center

    Terms and policies

    • Privacy policy
    • Responsible disclosure policy
    • Terms of service: Commercial
    • Terms of service: Consumer
    • Usage policy

    Products

    • Claude
    • Claude Code
    • Max plan
    • Team plan
    • Enterprise plan
    • Download app
    • Pricing
    • Log in

    Features

    • Claude and Slack
    • Claude in Excel

    Models

    • Opus
    • Sonnet
    • Haiku

    Solutions

    • AI agents
    • Code modernization
    • Coding
    • Customer support
    • Education
    • Financial services
    • Government
    • Life sciences

    Claude Developer Platform

    • Overview
    • Developer docs
    • Pricing
    • Amazon Bedrock
    • Google Cloud’s Vertex AI
    • Console login

    Learn

    • Blog
    • Catalog
    • Courses
    • Use cases
    • Connectors
    • Customer stories
    • Engineering at Anthropic
    • Events
    • Powered by Claude
    • Service partners
    • Startups program

    Company

    • Anthropic
    • Careers
    • Economic Futures
    • Research
    • News
    • Responsible Scaling Policy
    • Security and compliance
    • Transparency

    Help and security

    • Availability
    • Status
    • Support center

    Terms and policies

    • Privacy policy
    • Responsible disclosure policy
    • Terms of service: Commercial
    • Terms of service: Consumer
    • Usage policy
    © 2025 ANTHROPIC PBC