Loading...
    • Entwicklerleitfaden
    • API-Referenz
    • MCP
    • Ressourcen
    • Versionshinweise
    Search...
    ⌘K

    Erste Schritte

    Einführung in ClaudeSchnellstart

    Modelle & Preise

    ModellübersichtEin Modell wählenWas ist neu in Claude 4.5Migration zu Claude 4.5ModellabschreibungenPreise

    Mit Claude entwickeln

    FunktionsübersichtArbeiten mit der Messages APIKontextfensterBest Practices für Prompting

    Funktionen

    Prompt-CachingKontextbearbeitungErweitertes DenkenStreaming-NachrichtenBatch-VerarbeitungZitateMehrsprachige UnterstützungToken-ZählungEmbeddingsVisionPDF-UnterstützungFiles APISuchergebnisseGoogle Sheets Add-on

    Werkzeuge

    ÜbersichtWie man Tool-Nutzung implementiertToken-effiziente WerkzeugnutzungFeinkörniges Tool-StreamingBash-ToolCode-AusführungstoolComputer-Use-ToolText-Editor-ToolWeb-Abruf-ToolWeb-SuchwerkzeugMemory-Tool

    Agent-Fähigkeiten

    ÜbersichtErste Schritte mit Agent Skills in der APIBest Practices für die Skill-ErstellungSkills verwenden

    Agent SDK

    ÜbersichtAgent SDK-Referenz - TypeScriptPython SDK

    Leitfäden

    Streaming-EingabeBerechtigungen verwaltenSession-VerwaltungHosting des Agent SDKSystem-Prompts modifizierenMCP im SDKBenutzerdefinierte ToolsSubagenten im SDKSlash-Befehle im SDKAgent Skills im SDKKosten und Nutzung verfolgenTodo-ListenPlugins im SDK

    MCP in der API

    MCP-ConnectorRemote MCP-Server

    Claude auf Drittanbieter-Plattformen

    Amazon BedrockVertex AI

    Prompt-Engineering

    ÜbersichtPrompt-GeneratorPrompt-Vorlagen verwendenPrompt-VerbessererSei klar und direktBeispiele verwenden (Multishot-Prompting) um Claudes Verhalten zu steuernClaude denken lassen (CoT)XML-Tags verwendenClaude eine Rolle geben (System-Prompts)Vorausfüllen von Claudes AntwortKomplexe Prompts verkettenTipps für langen KontextTipps für erweiterte Denkprozesse

    Testen & bewerten

    Erfolgskriterien definierenTestfälle entwickelnVerwendung des Evaluierungs-ToolsLatenz reduzieren

    Schutzmaßnahmen verstärken

    Halluzinationen reduzierenAusgabekonsistenz erhöhenJailbreaks abwehrenhandle-streaming-refusalsPrompt-Leaks reduzierenClaude im Charakter halten

    Verwaltung und Überwachung

    Admin API ÜbersichtNutzungs- und Kosten-APIClaude Code Analytics API
    Console
    Leitfäden

    System-Prompts modifizieren

    Lernen Sie, wie Sie Claudes Verhalten durch Modifizierung von System-Prompts mit drei Ansätzen anpassen können - Output-Stile, systemPrompt mit append und benutzerdefinierte System-Prompts.

    System-Prompts definieren Claudes Verhalten, Fähigkeiten und Antwort-Stil. Das Claude Agent SDK bietet drei Möglichkeiten, System-Prompts anzupassen: die Verwendung von Output-Stilen (persistente, dateibasierte Konfigurationen), das Anhängen an Claude Codes Prompt oder die Verwendung eines vollständig benutzerdefinierten Prompts.

    System-Prompts verstehen

    Ein System-Prompt ist der anfängliche Anweisungssatz, der bestimmt, wie sich Claude während einer Unterhaltung verhält.

    Standardverhalten: Das Agent SDK verwendet standardmäßig einen leeren System-Prompt für maximale Flexibilität. Um Claude Codes System-Prompt (Tool-Anweisungen, Code-Richtlinien usw.) zu verwenden, geben Sie systemPrompt: { preset: "claude_code" } in TypeScript oder system_prompt="claude_code" in Python an.

    Claude Codes System-Prompt umfasst:

    • Tool-Nutzungsanweisungen und verfügbare Tools
    • Code-Stil und Formatierungsrichtlinien
    • Antwort-Ton und Ausführlichkeitseinstellungen
    • Sicherheits- und Schutzanweisungen
    • Kontext über das aktuelle Arbeitsverzeichnis und die Umgebung

    Modifikationsmethoden

    Methode 1: Output-Stile (persistente Konfigurationen)

    Output-Stile sind gespeicherte Konfigurationen, die Claudes System-Prompt modifizieren. Sie werden als Markdown-Dateien gespeichert und können sitzungs- und projektübergreifend wiederverwendet werden.

    Einen Output-Stil erstellen

    TypeScript
    import { writeFile, mkdir } from 'fs/promises'
    import { join } from 'path'
    import { homedir } from 'os'
    
    async function createOutputStyle(name: string, description: string, prompt: string) {
      // Benutzerebene: ~/.claude/output-styles
      // Projektebene: .claude/output-styles
      const outputStylesDir = join(homedir(), '.claude', 'output-styles')
      
      await mkdir(outputStylesDir, { recursive: true })
      
      const content = `---
    name: ${name}
    description: ${description}
    ---
    
    ${prompt}`
      
      const filePath = join(outputStylesDir, `${name.toLowerCase().replace(/\s+/g, '-')}.md`)
      await writeFile(filePath, content, 'utf-8')
    }
    
    // Beispiel: Einen Code-Review-Spezialisten erstellen
    await createOutputStyle(
      'Code Reviewer',
      'Gründlicher Code-Review-Assistent',
      `Sie sind ein Experte für Code-Reviews.
    
    Für jede Code-Einreichung:
    1. Prüfen Sie auf Bugs und Sicherheitsprobleme
    2. Bewerten Sie die Performance
    3. Schlagen Sie Verbesserungen vor
    4. Bewerten Sie die Code-Qualität (1-10)`
    )
    Python
    from pathlib import Path
    
    async def create_output_style(name: str, description: str, prompt: str):
        # Benutzerebene: ~/.claude/output-styles
        # Projektebene: .claude/output-styles
        output_styles_dir = Path.home() / '.claude' / 'output-styles'
        
        output_styles_dir.mkdir(parents=True, exist_ok=True)
        
        content = f"""---
    name: {name}
    description: {description}
    ---
    
    {prompt}"""
        
        file_name = name.lower().replace(' ', '-') + '.md'
        file_path = output_styles_dir / file_name
        file_path.write_text(content, encoding='utf-8')
    
    # Beispiel: Einen Code-Review-Spezialisten erstellen
    await create_output_style(
        'Code Reviewer',
        'Gründlicher Code-Review-Assistent',
        """Sie sind ein Experte für Code-Reviews.
    
    Für jede Code-Einreichung:
    1. Prüfen Sie auf Bugs und Sicherheitsprobleme
    2. Bewerten Sie die Performance
    3. Schlagen Sie Verbesserungen vor
    4. Bewerten Sie die Code-Qualität (1-10)"""
    )

    Output-Stile verwenden

    Nach der Erstellung aktivieren Sie Output-Stile über:

    • CLI: /output-style [stil-name]
    • Einstellungen: .claude/settings.local.json
    • Neu erstellen: /output-style:new [beschreibung]

    Methode 2: systemPrompt mit append verwenden

    Sie können das Claude Code Preset mit einer append-Eigenschaft verwenden, um Ihre benutzerdefinierten Anweisungen hinzuzufügen, während Sie alle eingebauten Funktionen beibehalten.

    import { query } from "@anthropic-ai/claude-agent-sdk"
    
    const messages = []
    
    for await (const message of query({
      prompt: "Hilf mir, eine Python-Funktion zur Berechnung von Fibonacci-Zahlen zu schreiben",
      options: {
        systemPrompt: {
          type: "preset",
          preset: "claude_code",
          append: "Fügen Sie immer detaillierte Docstrings und Type Hints in Python-Code ein."
        }
      }
    })) {
      messages.push(message)
      if (message.type === 'assistant') {
        console.log(message.message.content)
      }
    }

    Methode 3: Benutzerdefinierte System-Prompts

    Sie können einen benutzerdefinierten String als systemPrompt bereitstellen, um den Standard vollständig durch Ihre eigenen Anweisungen zu ersetzen.

    import { query } from "@anthropic-ai/claude-agent-sdk"
    
    const customPrompt = `Sie sind ein Python-Coding-Spezialist.
    Befolgen Sie diese Richtlinien:
    - Schreiben Sie sauberen, gut dokumentierten Code
    - Verwenden Sie Type Hints für alle Funktionen
    - Fügen Sie umfassende Docstrings ein
    - Bevorzugen Sie funktionale Programmiermuster, wenn angemessen
    - Erklären Sie immer Ihre Code-Entscheidungen`
    
    const messages = []
    
    for await (const message of query({
      prompt: "Erstelle eine Datenverarbeitungs-Pipeline",
      options: {
        systemPrompt: customPrompt
      }
    })) {
      messages.push(message)
      if (message.type === 'assistant') {
        console.log(message.message.content)
      }
    }

    Vergleich aller drei Ansätze

    FeatureOutput-StilesystemPrompt mit appendBenutzerdefinierter systemPrompt
    Persistenz✅ Als Dateien gespeichert❌ Nur Sitzung❌ Nur Sitzung
    Wiederverwendbarkeit✅ Projektübergreifend❌ Code-Duplikation❌ Code-Duplikation
    Verwaltung✅ CLI + Dateien⚠️ Im Code⚠️ Im Code
    Standard-Tools✅ Erhalten✅ Erhalten❌ Verloren (außer wenn eingeschlossen)
    Eingebaute Sicherheit✅ Beibehalten✅ Beibehalten❌ Muss hinzugefügt werden
    Umgebungskontext✅ Automatisch✅ Automatisch❌ Muss bereitgestellt werden
    Anpassungsgrad⚠️ Standard ersetzen⚠️ Nur Ergänzungen✅ Vollständige Kontrolle
    Versionskontrolle✅ Ja✅ Mit Code✅ Mit Code
    Entdeckung✅ /output-style❌ Nicht entdeckbar❌ Nicht entdeckbar

    Hinweis: "Mit append" bedeutet die Verwendung von systemPrompt: { type: "preset", preset: "claude_code", append: "..." } in TypeScript oder system_prompt={"type": "preset", "preset": "claude_code", "append": "..."} in Python.

    Anwendungsfälle und bewährte Praktiken

    Wann Output-Stile verwendet werden sollten

    Am besten für:

    • Persistente Verhaltensänderungen über Sitzungen hinweg
    • Team-geteilte Konfigurationen
    • Spezialisierte Assistenten (Code-Reviewer, Datenwissenschaftler, DevOps)
    • Komplexe Prompt-Modifikationen, die Versionierung benötigen

    Beispiele:

    • Erstellen eines dedizierten SQL-Optimierungs-Assistenten
    • Aufbau eines sicherheitsfokussierten Code-Reviewers
    • Entwicklung eines Lehr-Assistenten mit spezifischer Pädagogik

    Wann systemPrompt mit append verwendet werden sollte

    Am besten für:

    • Hinzufügen spezifischer Coding-Standards oder Präferenzen
    • Anpassen der Output-Formatierung
    • Hinzufügen domänenspezifischen Wissens
    • Modifizieren der Antwort-Ausführlichkeit
    • Verbesserung von Claude Codes Standardverhalten ohne Verlust der Tool-Anweisungen

    Wann benutzerdefinierte systemPrompt verwendet werden sollte

    Am besten für:

    • Vollständige Kontrolle über Claudes Verhalten
    • Spezialisierte Einzelsitzungs-Aufgaben
    • Testen neuer Prompt-Strategien
    • Situationen, in denen Standard-Tools nicht benötigt werden
    • Aufbau spezialisierter Agenten mit einzigartigem Verhalten

    Ansätze kombinieren

    Sie können diese Methoden für maximale Flexibilität kombinieren:

    Beispiel: Output-Stil mit sitzungsspezifischen Ergänzungen

    import { query } from "@anthropic-ai/claude-agent-sdk"
    
    // Angenommen, "Code Reviewer" Output-Stil ist aktiv (über /output-style)
    // Sitzungsspezifische Schwerpunktbereiche hinzufügen
    const messages = []
    
    for await (const message of query({
      prompt: "Überprüfe dieses Authentifizierungsmodul",
      options: {
        systemPrompt: {
          type: "preset",
          preset: "claude_code",
          append: `
            Für diese Überprüfung priorisieren Sie:
            - OAuth 2.0 Compliance
            - Token-Speicher-Sicherheit
            - Session-Management
          `
        }
      }
    })) {
      messages.push(message)
    }

    Siehe auch

    • Output-Stile - Vollständige Output-Stile-Dokumentation
    • TypeScript SDK Leitfaden - Vollständiger SDK-Nutzungsleitfaden
    • TypeScript SDK Referenz - Vollständige API-Dokumentation
    • Konfigurationsleitfaden - Allgemeine Konfigurationsoptionen
    • System-Prompts verstehen
    • Modifikationsmethoden
    • Methode 1: Output-Stile (persistente Konfigurationen)
    • Methode 2: mit append verwenden
    • Methode 3: Benutzerdefinierte System-Prompts
    • Vergleich aller drei Ansätze
    • Anwendungsfälle und bewährte Praktiken
    • Wann Output-Stile verwendet werden sollten
    • Wann mit append verwendet werden sollte
    • Wann benutzerdefinierte verwendet werden sollte
    • Ansätze kombinieren
    • Beispiel: Output-Stil mit sitzungsspezifischen Ergänzungen
    • Siehe auch
    © 2025 ANTHROPIC PBC

    Products

    • Claude
    • Claude Code
    • Max plan
    • Team plan
    • Enterprise plan
    • Download app
    • Pricing
    • Log in

    Features

    • Claude and Slack
    • Claude in Excel

    Models

    • Opus
    • Sonnet
    • Haiku

    Solutions

    • AI agents
    • Code modernization
    • Coding
    • Customer support
    • Education
    • Financial services
    • Government
    • Life sciences

    Claude Developer Platform

    • Overview
    • Developer docs
    • Pricing
    • Amazon Bedrock
    • Google Cloud’s Vertex AI
    • Console login

    Learn

    • Blog
    • Catalog
    • Courses
    • Use cases
    • Connectors
    • Customer stories
    • Engineering at Anthropic
    • Events
    • Powered by Claude
    • Service partners
    • Startups program

    Company

    • Anthropic
    • Careers
    • Economic Futures
    • Research
    • News
    • Responsible Scaling Policy
    • Security and compliance
    • Transparency

    Help and security

    • Availability
    • Status
    • Support center

    Terms and policies

    • Privacy policy
    • Responsible disclosure policy
    • Terms of service: Commercial
    • Terms of service: Consumer
    • Usage policy

    Products

    • Claude
    • Claude Code
    • Max plan
    • Team plan
    • Enterprise plan
    • Download app
    • Pricing
    • Log in

    Features

    • Claude and Slack
    • Claude in Excel

    Models

    • Opus
    • Sonnet
    • Haiku

    Solutions

    • AI agents
    • Code modernization
    • Coding
    • Customer support
    • Education
    • Financial services
    • Government
    • Life sciences

    Claude Developer Platform

    • Overview
    • Developer docs
    • Pricing
    • Amazon Bedrock
    • Google Cloud’s Vertex AI
    • Console login

    Learn

    • Blog
    • Catalog
    • Courses
    • Use cases
    • Connectors
    • Customer stories
    • Engineering at Anthropic
    • Events
    • Powered by Claude
    • Service partners
    • Startups program

    Company

    • Anthropic
    • Careers
    • Economic Futures
    • Research
    • News
    • Responsible Scaling Policy
    • Security and compliance
    • Transparency

    Help and security

    • Availability
    • Status
    • Support center

    Terms and policies

    • Privacy policy
    • Responsible disclosure policy
    • Terms of service: Commercial
    • Terms of service: Consumer
    • Usage policy
    © 2025 ANTHROPIC PBC