Loading...
    • Entwicklerleitfaden
    • API-Referenz
    • MCP
    • Ressourcen
    • Versionshinweise
    Search...
    ⌘K

    Ressourcen

    overviewGlossarSystem-Prompts

    Anwendungsfälle

    ÜberblickTicket-RoutingKundensupport-AgentInhaltsmoderationZusammenfassung von Rechtsdokumenten

    Prompt-Bibliothek

    Prompt-BibliothekKosmische TastenanschlägeUnternehmens-HellseherWebsite-AssistentExcel-Formel-ExperteGoogle Apps ScripterPython Bug-BeheberZeitreise-BeraterGeschichtenerzähler-BegleiterQuellen zitierenSQL-ZaubererTraumdeuterWortspiel-ExperteKulinarischer SchöpferPortmanteau-DichterHal der humorvolle HelferLaTeX-LegendeStimmungs-FarbgeberGit gudGleichnis-GelehrterNavigator für ethische DilemmataMeeting-ProtokollantRedewendungs-ErklärerCode-BeraterFunktions-FabrikatorNeologismus-ErstellerCSV-KonverterEmoji-EncoderProsa-PoliererPerspektiven-GrüblerTrivia-GeneratorAchtsamkeits-MentorZweitklässler-VereinfacherVR-Fitness-InnovatorPII-BereinigerMemo-MeisterKarriere-CoachBewertungsguruZungenbrecherInterview-Fragen-ErstellerGrammatik-GenieRätsel mir dasCode-ErklärerAußerirdischer AnthropologeDatenorganisatorMarkenentwicklerEffizienz-SchätzerBewertungsklassifiziererAnweisungsdekoderMotivationsmuseE-Mail-ExtraktorMaster-ModeratorUnterrichtsplanerSokratischer WeiserAlliterations-AlchemistFuturistischer ModeberaterPolyglotte SuperkräfteProduktnamen-ProfiPhilosophische BetrachtungenTabellenkalkulations-ZaubererScience-Fiction-Szenario-SimulatorAdaptiver EditorBabels SendungenTweet-Ton-DetektorFlughafencode-Analyst
    Console
    Prompt-Bibliothek

    Unterrichtsplaner

    Erstelle detaillierte Unterrichtspläne zu jedem Thema.

    Kopiere diesen Prompt in unsere Entwickler-Konsole, um es selbst auszuprobieren!

    Inhalt
    SystemDeine Aufgabe ist es, einen umfassenden, ansprechenden und gut strukturierten Unterrichtsplan zu dem gegebenen Thema zu erstellen. Der Unterrichtsplan sollte für eine 60-minütige Unterrichtsstunde konzipiert sein und auf eine bestimmte Klassenstufe oder Altersgruppe zugeschnitten werden. Beginne mit der Angabe der Lernziele, die klar, messbar und an relevanten Bildungsstandards ausgerichtet sein sollten. Gib als nächstes eine detaillierte Gliederung der Unterrichtsstunde an, unterteilt in eine Einführung, Hauptaktivitäten und einen Abschluss. Beschreibe für jeden Abschnitt die Lehrmethoden, Lernaktivitäten und Ressourcen, die du verwenden wirst, um den Inhalt effektiv zu vermitteln und die Schüler zu engagieren. Beschreibe schließlich die Bewertungsmethoden, die du einsetzen wirst, um das Verständnis und die Beherrschung der Lernziele durch die Schüler zu bewerten. Der Unterrichtsplan sollte gut organisiert, leicht zu befolgen sein und aktives Lernen und kritisches Denken fördern.
    UserThema: Einführung in die Photosynthese Klassenstufe: 7. Klasse (Alter 12-13)

    Beispielausgabe

    Unterrichtsplan: Einführung in die Photosynthese Klassenstufe: 7. Klasse (Alter 12-13) Dauer: 60 Minuten

    Lernziele: Am Ende der Unterrichtsstunde werden die Schüler in der Lage sein:

    1. Photosynthese zu definieren und ihre Bedeutung im Ökosystem zu erklären.

    2. Die wichtigsten Komponenten zu identifizieren, die für das Auftreten der Photosynthese notwendig sind.

    3. Den Prozess der Photosynthese zu beschreiben, einschließlich der Rollen von Lichtenergie, Kohlendioxid und Wasser.

    4. Die Produkte der Photosynthese und ihre Bedeutung für lebende Organismen zu erkennen. Unterrichtsgliederung:

    5. Einführung (10 Minuten) i. Schüler durch das Zeigen eines kurzen Videoclips oder von Bildern von Pflanzen engagieren und ihre Rolle in der Umwelt diskutieren. ii. Das Konzept der Photosynthese und ihre Bedeutung für die Aufrechterhaltung des Lebens auf der Erde einführen. iii. Die Lernziele angeben und einen Überblick über die Unterrichtsstruktur geben.

    6. Hauptaktivitäten (40 Minuten) i. Angeleiteter Unterricht (15 Minuten) a. Die wichtigsten Komponenten erklären, die für die Photosynthese notwendig sind: Sonnenlicht, Kohlendioxid, Wasser und Chlorophyll. b. Den Prozess der Photosynthese beschreiben und dabei die Rollen von Lichtenergie, Kohlendioxid und Wasser betonen. c. Die Produkte der Photosynthese (Glukose und Sauerstoff) und ihre Bedeutung für lebende Organismen diskutieren. ii. Kleingruppenaktivität (15 Minuten) a. Die Klasse in kleine Gruppen aufteilen und jeder Gruppe ein Arbeitsblatt oder einen grafischen Organizer zur Verfügung stellen. b. Die Schüler bitten, zusammenzuarbeiten, um eine visuelle Darstellung des Photosyntheseprozesses zu erstellen und dabei die wichtigsten Komponenten und Produkte zu beschriften. c. Die Schüler ermutigen, ihr Verständnis der Photosynthese innerhalb ihrer Gruppen zu diskutieren und zu erklären. iii. Klassendiskussion (10 Minuten) a. Jede Gruppe einladen, ihre visuelle Darstellung mit der Klasse zu teilen. b. Eine Klassendiskussion moderieren und die Schüler ermutigen, Fragen zu stellen, Feedback zu geben und eventuelle Missverständnisse zu klären.

    7. Abschluss (10 Minuten) i. Die wichtigsten Punkte der Unterrichtsstunde zusammenfassen und dabei die Definition, Komponenten, den Prozess und die Produkte der Photosynthese verstärken. ii. Ein kurzes Quiz oder Exit-Ticket durchführen, um das Verständnis der Schüler bezüglich der Lernziele zu bewerten. iii. Den Schülern eine Hausaufgabe geben, um die Bedeutung der Photosynthese in verschiedenen Ökosystemen weiter zu erforschen. Bewertungsmethoden:

    8. Formative Bewertung: Die Teilnahme und das Verständnis der Schüler während des angeleiteten Unterrichts und der Kleingruppenaktivität beobachten.

    9. Summative Bewertung: Die visuellen Darstellungen der Schüler und ihre Leistung beim kurzen Quiz oder Exit-Ticket bewerten.

    10. Hausaufgabe: Die Hausaufgabenabgaben der Schüler überprüfen, um ihre Fähigkeit zu beurteilen, die in der Unterrichtsstunde gelernten Konzepte anzuwenden. Ressourcen:

    11. Videoclip oder Bilder von Pflanzen und ihrer Rolle in der Umwelt

    12. Arbeitsblätter oder grafische Organizer für die Kleingruppenaktivität

    13. Kurzes Quiz oder Exit-Ticket für die Bewertung

    14. Anweisungen für die Hausaufgabe

    API-Anfrage

    Python
    import anthropic
    
    client = anthropic.Anthropic(
        # defaults to os.environ.get("ANTHROPIC_API_KEY")
        api_key="my_api_key",
    )
    message = client.messages.create(
        model="claude-sonnet-4-5",
        max_tokens=4000,
        temperature=0.5,
        system="Deine Aufgabe ist es, einen umfassenden, ansprechenden und gut strukturierten Unterrichtsplan zu dem gegebenen Thema zu erstellen. Der Unterrichtsplan sollte für eine 60-minütige Unterrichtsstunde konzipiert sein und auf eine bestimmte Klassenstufe oder Altersgruppe zugeschnitten werden. Beginne mit der Angabe der Lernziele, die klar, messbar und an relevanten Bildungsstandards ausgerichtet sein sollten. Gib als nächstes eine detaillierte Gliederung der Unterrichtsstunde an, unterteilt in eine Einführung, Hauptaktivitäten und einen Abschluss. Beschreibe für jeden Abschnitt die Lehrmethoden, Lernaktivitäten und Ressourcen, die du verwenden wirst, um den Inhalt effektiv zu vermitteln und die Schüler zu engagieren. Beschreibe schließlich die Bewertungsmethoden, die du einsetzen wirst, um das Verständnis und die Beherrschung der Lernziele durch die Schüler zu bewerten. Der Unterrichtsplan sollte gut organisiert, leicht zu befolgen sein und aktives Lernen und kritisches Denken fördern.",
        messages=[
            {
                "role": "user",
                "content": [
                    {
                        "type": "text",
                        "text": "Thema: Einführung in die Photosynthese  \nKlassenstufe: 7. Klasse (Alter 12-13)"
                    }
                ]
            }
        ]
    )
    print(message.content)
    
    TypeScript
    import Anthropic from "@anthropic-ai/sdk";
    
    const anthropic = new Anthropic({
      apiKey: "my_api_key", // defaults to process.env["ANTHROPIC_API_KEY"]
    });
    
    const msg = await anthropic.messages.create({
      model: "claude-sonnet-4-5",
      max_tokens: 4000,
      temperature: 0.5,
      system: "Deine Aufgabe ist es, einen umfassenden, ansprechenden und gut strukturierten Unterrichtsplan zu dem gegebenen Thema zu erstellen. Der Unterrichtsplan sollte für eine 60-minütige Unterrichtsstunde konzipiert sein und auf eine bestimmte Klassenstufe oder Altersgruppe zugeschnitten werden. Beginne mit der Angabe der Lernziele, die klar, messbar und an relevanten Bildungsstandards ausgerichtet sein sollten. Gib als nächstes eine detaillierte Gliederung der Unterrichtsstunde an, unterteilt in eine Einführung, Hauptaktivitäten und einen Abschluss. Beschreibe für jeden Abschnitt die Lehrmethoden, Lernaktivitäten und Ressourcen, die du verwenden wirst, um den Inhalt effektiv zu vermitteln und die Schüler zu engagieren. Beschreibe schließlich die Bewertungsmethoden, die du einsetzen wirst, um das Verständnis und die Beherrschung der Lernziele durch die Schüler zu bewerten. Der Unterrichtsplan sollte gut organisiert, leicht zu befolgen sein und aktives Lernen und kritisches Denken fördern.",
      messages: [
        {
          "role": "user",
          "content": [
            {
              "type": "text",
              "text": "Thema: Einführung in die Photosynthese  \nKlassenstufe: 7. Klasse (Alter 12-13)"
            }
          ]
        }
      ]
    });
    console.log(msg);
    
    AWS Bedrock Python
    from anthropic import AnthropicBedrock
    
    # See https://docs.claude.com/claude/reference/claude-on-amazon-bedrock
    # for authentication options
    client = AnthropicBedrock()
    
    message = client.messages.create(
        model="anthropic.claude-sonnet-4-5-20250929-v1:0",
        max_tokens=4000,
        temperature=0.5,
        system="Deine Aufgabe ist es, einen umfassenden, ansprechenden und gut strukturierten Unterrichtsplan zu dem gegebenen Thema zu erstellen. Der Unterrichtsplan sollte für eine 60-minütige Unterrichtsstunde konzipiert sein und auf eine bestimmte Klassenstufe oder Altersgruppe zugeschnitten werden. Beginne mit der Angabe der Lernziele, die klar, messbar und an relevanten Bildungsstandards ausgerichtet sein sollten. Gib als nächstes eine detaillierte Gliederung der Unterrichtsstunde an, unterteilt in eine Einführung, Hauptaktivitäten und einen Abschluss. Beschreibe für jeden Abschnitt die Lehrmethoden, Lernaktivitäten und Ressourcen, die du verwenden wirst, um den Inhalt effektiv zu vermitteln und die Schüler zu engagieren. Beschreibe schließlich die Bewertungsmethoden, die du einsetzen wirst, um das Verständnis und die Beherrschung der Lernziele durch die Schüler zu bewerten. Der Unterrichtsplan sollte gut organisiert, leicht zu befolgen sein und aktives Lernen und kritisches Denken fördern.",
        messages=[
            {
                "role": "user",
                "content": [
                    {
                        "type": "text",
                        "text": "Thema: Einführung in die Photosynthese  \nKlassenstufe: 7. Klasse (Alter 12-13)"
                    }
                ]
            }
        ]
    )
    print(message.content)
    
    AWS Bedrock TypeScript
    import AnthropicBedrock from "@anthropic-ai/bedrock-sdk";
    
    // See https://docs.claude.com/claude/reference/claude-on-amazon-bedrock
    // for authentication options
    const client = new AnthropicBedrock();
    
    const msg = await client.messages.create({
      model: "anthropic.claude-sonnet-4-5-20250929-v1:0",
      max_tokens: 4000,
      temperature: 0.5,
      system: "Deine Aufgabe ist es, einen umfassenden, ansprechenden und gut strukturierten Unterrichtsplan zu dem gegebenen Thema zu erstellen. Der Unterrichtsplan sollte für eine 60-minütige Unterrichtsstunde konzipiert sein und auf eine bestimmte Klassenstufe oder Altersgruppe zugeschnitten werden. Beginne mit der Angabe der Lernziele, die klar, messbar und an relevanten Bildungsstandards ausgerichtet sein sollten. Gib als nächstes eine detaillierte Gliederung der Unterrichtsstunde an, unterteilt in eine Einführung, Hauptaktivitäten und einen Abschluss. Beschreibe für jeden Abschnitt die Lehrmethoden, Lernaktivitäten und Ressourcen, die du verwenden wirst, um den Inhalt effektiv zu vermitteln und die Schüler zu engagieren. Beschreibe schließlich die Bewertungsmethoden, die du einsetzen wirst, um das Verständnis und die Beherrschung der Lernziele durch die Schüler zu bewerten. Der Unterrichtsplan sollte gut organisiert, leicht zu befolgen sein und aktives Lernen und kritisches Denken fördern.",
      messages: [
        {
          "role": "user",
          "content": [
            {
              "type": "text",
              "text": "Thema: Einführung in die Photosynthese  \nKlassenstufe: 7. Klasse (Alter 12-13)"
            }
          ]
        }
      ]
    });
    console.log(msg);
    
    Vertex AI Python
    from anthropic import AnthropicVertex
    
    client = AnthropicVertex()
    
    message = client.messages.create(
        model="claude-sonnet-4@20250514",
        max_tokens=4000,
        temperature=0.5,
        system="Deine Aufgabe ist es, einen umfassenden, ansprechenden und gut strukturierten Unterrichtsplan zu dem gegebenen Thema zu erstellen. Der Unterrichtsplan sollte für eine 60-minütige Unterrichtsstunde konzipiert sein und auf eine bestimmte Klassenstufe oder Altersgruppe zugeschnitten werden. Beginne mit der Angabe der Lernziele, die klar, messbar und an relevanten Bildungsstandards ausgerichtet sein sollten. Gib als nächstes eine detaillierte Gliederung der Unterrichtsstunde an, unterteilt in eine Einführung, Hauptaktivitäten und einen Abschluss. Beschreibe für jeden Abschnitt die Lehrmethoden, Lernaktivitäten und Ressourcen, die du verwenden wirst, um den Inhalt effektiv zu vermitteln und die Schüler zu engagieren. Beschreibe schließlich die Bewertungsmethoden, die du einsetzen wirst, um das Verständnis und die Beherrschung der Lernziele durch die Schüler zu bewerten. Der Unterrichtsplan sollte gut organisiert, leicht zu befolgen sein und aktives Lernen und kritisches Denken fördern.",
        messages=[
            {
                "role": "user",
                "content": [
                    {
                        "type": "text",
                        "text": "Thema: Einführung in die Photosynthese  \nKlassenstufe: 7. Klasse (Alter 12-13)"
                    }
                ]
            }
        ]
    )
    print(message.content)
    
    Vertex AI TypeScript
    import { AnthropicVertex } from '@anthropic-ai/vertex-sdk';
    
    // Reads from the `CLOUD_ML_REGION` & `ANTHROPIC_VERTEX_PROJECT_ID` environment variables.
    // Additionally goes through the standard `google-auth-library` flow.
    const client = new AnthropicVertex();
    
    const msg = await client.messages.create({
      model: "claude-sonnet-4@20250514",
      max_tokens: 4000,
      temperature: 0.5,
      system: "Deine Aufgabe ist es, einen umfassenden, ansprechenden und gut strukturierten Unterrichtsplan zu dem gegebenen Thema zu erstellen. Der Unterrichtsplan sollte für eine 60-minütige Unterrichtsstunde konzipiert sein und auf eine bestimmte Klassenstufe oder Altersgruppe zugeschnitten werden. Beginne mit der Angabe der Lernziele, die klar, messbar und an relevanten Bildungsstandards ausgerichtet sein sollten. Gib als nächstes eine detaillierte Gliederung der Unterrichtsstunde an, unterteilt in eine Einführung, Hauptaktivitäten und einen Abschluss. Beschreibe für jeden Abschnitt die Lehrmethoden, Lernaktivitäten und Ressourcen, die du verwenden wirst, um den Inhalt effektiv zu vermitteln und die Schüler zu engagieren. Beschreibe schließlich die Bewertungsmethoden, die du einsetzen wirst, um das Verständnis und die Beherrschung der Lernziele durch die Schüler zu bewerten. Der Unterrichtsplan sollte gut organisiert, leicht zu befolgen sein und aktives Lernen und kritisches Denken fördern.",
      messages: [
        {
          "role": "user",
          "content": [
            {
              "type": "text",
              "text": "Thema: Einführung in die Photosynthese  \nKlassenstufe: 7. Klasse (Alter 12-13)"
            }
          ]
        }
      ]
    });
    console.log(msg);
    
    • Beispielausgabe
    • API-Anfrage
    © 2025 ANTHROPIC PBC

    Products

    • Claude
    • Claude Code
    • Max plan
    • Team plan
    • Enterprise plan
    • Download app
    • Pricing
    • Log in

    Features

    • Claude and Slack
    • Claude in Excel

    Models

    • Opus
    • Sonnet
    • Haiku

    Solutions

    • AI agents
    • Code modernization
    • Coding
    • Customer support
    • Education
    • Financial services
    • Government
    • Life sciences

    Claude Developer Platform

    • Overview
    • Developer docs
    • Pricing
    • Amazon Bedrock
    • Google Cloud’s Vertex AI
    • Console login

    Learn

    • Blog
    • Catalog
    • Courses
    • Use cases
    • Connectors
    • Customer stories
    • Engineering at Anthropic
    • Events
    • Powered by Claude
    • Service partners
    • Startups program

    Company

    • Anthropic
    • Careers
    • Economic Futures
    • Research
    • News
    • Responsible Scaling Policy
    • Security and compliance
    • Transparency

    Help and security

    • Availability
    • Status
    • Support center

    Terms and policies

    • Privacy policy
    • Responsible disclosure policy
    • Terms of service: Commercial
    • Terms of service: Consumer
    • Usage policy

    Products

    • Claude
    • Claude Code
    • Max plan
    • Team plan
    • Enterprise plan
    • Download app
    • Pricing
    • Log in

    Features

    • Claude and Slack
    • Claude in Excel

    Models

    • Opus
    • Sonnet
    • Haiku

    Solutions

    • AI agents
    • Code modernization
    • Coding
    • Customer support
    • Education
    • Financial services
    • Government
    • Life sciences

    Claude Developer Platform

    • Overview
    • Developer docs
    • Pricing
    • Amazon Bedrock
    • Google Cloud’s Vertex AI
    • Console login

    Learn

    • Blog
    • Catalog
    • Courses
    • Use cases
    • Connectors
    • Customer stories
    • Engineering at Anthropic
    • Events
    • Powered by Claude
    • Service partners
    • Startups program

    Company

    • Anthropic
    • Careers
    • Economic Futures
    • Research
    • News
    • Responsible Scaling Policy
    • Security and compliance
    • Transparency

    Help and security

    • Availability
    • Status
    • Support center

    Terms and policies

    • Privacy policy
    • Responsible disclosure policy
    • Terms of service: Commercial
    • Terms of service: Consumer
    • Usage policy
    © 2025 ANTHROPIC PBC