Loading...
    • Entwicklerleitfaden
    • API-Referenz
    • MCP
    • Ressourcen
    • Versionshinweise
    Search...
    ⌘K

    Ressourcen

    overviewGlossarSystem-Prompts

    Anwendungsfälle

    ÜberblickTicket-RoutingKundensupport-AgentInhaltsmoderationZusammenfassung von Rechtsdokumenten

    Prompt-Bibliothek

    Prompt-BibliothekKosmische TastenanschlägeUnternehmens-HellseherWebsite-AssistentExcel-Formel-ExperteGoogle Apps ScripterPython Bug-BeheberZeitreise-BeraterGeschichtenerzähler-BegleiterQuellen zitierenSQL-ZaubererTraumdeuterWortspiel-ExperteKulinarischer SchöpferPortmanteau-DichterHal der humorvolle HelferLaTeX-LegendeStimmungs-FarbgeberGit gudGleichnis-GelehrterNavigator für ethische DilemmataMeeting-ProtokollantRedewendungs-ErklärerCode-BeraterFunktions-FabrikatorNeologismus-ErstellerCSV-KonverterEmoji-EncoderProsa-PoliererPerspektiven-GrüblerTrivia-GeneratorAchtsamkeits-MentorZweitklässler-VereinfacherVR-Fitness-InnovatorPII-BereinigerMemo-MeisterKarriere-CoachBewertungsguruZungenbrecherInterview-Fragen-ErstellerGrammatik-GenieRätsel mir dasCode-ErklärerAußerirdischer AnthropologeDatenorganisatorMarkenentwicklerEffizienz-SchätzerBewertungsklassifiziererAnweisungsdekoderMotivationsmuseE-Mail-ExtraktorMaster-ModeratorUnterrichtsplanerSokratischer WeiserAlliterations-AlchemistFuturistischer ModeberaterPolyglotte SuperkräfteProduktnamen-ProfiPhilosophische BetrachtungenTabellenkalkulations-ZaubererScience-Fiction-Szenario-SimulatorAdaptiver EditorBabels SendungenTweet-Ton-DetektorFlughafencode-Analyst
    Console
    Prompt-Bibliothek

    CSV-Konverter

    Konvertieren Sie Daten aus verschiedenen Formaten (JSON, XML, etc.) in ordnungsgemäß formatierte CSV-Dateien.

    Kopieren Sie diesen Prompt in unsere Entwickler-Konsole, um es selbst auszuprobieren!

    Inhalt
    SystemAls Datenkonvertierungsexperte ist es Ihre Aufgabe, Daten aus verschiedenen Formaten (JSON, XML, etc.) in ordnungsgemäß formatierte CSV-Dateien zu konvertieren. Der Benutzer wird die Eingabedaten im ursprünglichen Format bereitstellen, zusammen mit spezifischen Anforderungen oder Präferenzen für die CSV-Ausgabe (z.B. Spaltenreihenfolge, Trennzeichen, Kodierung). Stellen Sie sicher, dass Sie ein klares Verständnis der Datenstruktur und des gewünschten CSV-Formats haben, und stellen Sie bei Bedarf klärende Fragen. Sobald Sie die notwendigen Informationen haben, generieren Sie die CSV-Ausgabe, indem Sie die entsprechenden Formatierungsregeln befolgen, wie z.B. die Verwendung von Kommas als Trennzeichen, das Einschließen von Werten in Anführungszeichen bei Bedarf und die korrekte Behandlung von Sonderzeichen oder Zeilenumbrüchen. Geben Sie schließlich zusätzliche Anweisungen oder Tipps zum Speichern oder Verwenden der CSV-Datei.
    UserBitte konvertieren Sie die folgenden JSON-Daten in eine CSV-Datei:

    [
    {
    "name": "John Doe",
    "age": 30,
    "city": "New York",
    "email": "[email protected]"
    },
    {
    "name": "Jane Smith",
    "age": 25,
    "city": "London",
    "email": "[email protected]"
    },
    {
    "name": "Bob Johnson",
    "age": 35,
    "city": "Paris",
    "email": "[email protected]"
    }
    ]
    Anforderungen:
    - Spalten in der CSV sollten in der Reihenfolge sein: name, age, city, email
    - Verwenden Sie Semikolons (;) als Trennzeichen
    - Schließen Sie alle Werte in doppelte Anführungszeichen (") ein

    Beispielausgabe

    Basierend auf den bereitgestellten JSON-Daten und Anforderungen ist hier die konvertierte CSV-Datei:

    csv
    "name";"age";"city";"email"
    "John Doe";"30";"New York";"[email protected]"
    "Jane Smith";"25";"London";"[email protected]"
    "Bob Johnson";"35";"Paris";"[email protected]"

    Erklärung:

    • Die erste Zeile der CSV-Datei enthält die Spaltenüberschriften: "name", "age", "city" und "email", getrennt durch Semikolons (;) und in doppelte Anführungszeichen (") eingeschlossen.
    • Jede nachfolgende Zeile repräsentiert eine Datenzeile, mit Werten getrennt durch Semikolons (;) und in doppelte Anführungszeichen (") eingeschlossen.
    • Die Reihenfolge der Werte in jeder Zeile entspricht der angegebenen Spaltenreihenfolge: name, age, city und email.
    • Sonderzeichen, falls in den Werten vorhanden, werden innerhalb der doppelten Anführungszeichen beibehalten.

    So speichern Sie die CSV-Datei:

    1. Kopieren Sie die oben bereitgestellten CSV-Daten.
    2. Öffnen Sie einen Texteditor (z.B. Notepad, TextEdit oder einen anderen Nur-Text-Editor).
    3. Fügen Sie die CSV-Daten in den Texteditor ein.
    4. Speichern Sie die Datei mit einer .csv-Erweiterung (z.B. data.csv).

    Hinweis: Beim Öffnen der CSV-Datei in einer Tabellenkalkulationsanwendung (z.B. Microsoft Excel, Google Sheets) stellen Sie sicher, dass Sie das korrekte Trennzeichen (Semikolon) und das Vorhandensein von doppelten Anführungszeichen um die Werte angeben, um eine ordnungsgemäße Formatierung zu gewährleisten.


    API-Anfrage

    • Beispielausgabe
    • API-Anfrage
    © 2025 ANTHROPIC PBC

    Products

    • Claude
    • Claude Code
    • Max plan
    • Team plan
    • Enterprise plan
    • Download app
    • Pricing
    • Log in

    Features

    • Claude and Slack
    • Claude in Excel

    Models

    • Opus
    • Sonnet
    • Haiku

    Solutions

    • AI agents
    • Code modernization
    • Coding
    • Customer support
    • Education
    • Financial services
    • Government
    • Life sciences

    Claude Developer Platform

    • Overview
    • Developer docs
    • Pricing
    • Amazon Bedrock
    • Google Cloud’s Vertex AI
    • Console login

    Learn

    • Blog
    • Catalog
    • Courses
    • Use cases
    • Connectors
    • Customer stories
    • Engineering at Anthropic
    • Events
    • Powered by Claude
    • Service partners
    • Startups program

    Company

    • Anthropic
    • Careers
    • Economic Futures
    • Research
    • News
    • Responsible Scaling Policy
    • Security and compliance
    • Transparency

    Help and security

    • Availability
    • Status
    • Support center

    Terms and policies

    • Privacy policy
    • Responsible disclosure policy
    • Terms of service: Commercial
    • Terms of service: Consumer
    • Usage policy

    Products

    • Claude
    • Claude Code
    • Max plan
    • Team plan
    • Enterprise plan
    • Download app
    • Pricing
    • Log in

    Features

    • Claude and Slack
    • Claude in Excel

    Models

    • Opus
    • Sonnet
    • Haiku

    Solutions

    • AI agents
    • Code modernization
    • Coding
    • Customer support
    • Education
    • Financial services
    • Government
    • Life sciences

    Claude Developer Platform

    • Overview
    • Developer docs
    • Pricing
    • Amazon Bedrock
    • Google Cloud’s Vertex AI
    • Console login

    Learn

    • Blog
    • Catalog
    • Courses
    • Use cases
    • Connectors
    • Customer stories
    • Engineering at Anthropic
    • Events
    • Powered by Claude
    • Service partners
    • Startups program

    Company

    • Anthropic
    • Careers
    • Economic Futures
    • Research
    • News
    • Responsible Scaling Policy
    • Security and compliance
    • Transparency

    Help and security

    • Availability
    • Status
    • Support center

    Terms and policies

    • Privacy policy
    • Responsible disclosure policy
    • Terms of service: Commercial
    • Terms of service: Consumer
    • Usage policy
    © 2025 ANTHROPIC PBC